Wenn Manager ihre Autorität demonstrieren, ist das genauso falsch, wie mit den Mitarbeitern Bindungen einzugehen. Die Führungskraft als Loud Leader oder Best Buddy – beides funktioniert nicht. Warum das so ist und wie herausragende Führungskräfte ihre Rolle ausfüllen, untersucht Harvard-Professorin Linda Annette Hill – und erntet damit viel Ruhm.
kostenfrei für Abonnenten
von managerSeminare
komplette Ausgabe
als ePaper: 14,80 EUR
Um den Vorgang fortführen zu können, muss Ihr Browser Cookies von managerSeminare.de akzeptieren. Diese Einstellung können Sie in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers vornehmen.
Inhalt:
Raus aus der Komfortzone: Warum Linda Hill Führungskräfte zur permanenten Selbstreflexion ermutigt
Vom Ich übers Netzwerk zum Team: Die drei Führungsimperative der Management-Vordenkerin
Mit Potenzial und Power: Wie ein unkonventioneller Lebensweg in Harvard landet
Verstehen versus fühlend begreifen: Wie die Führungsrolle angenommen und positiv ausgefüllt wird
Mythen im Management: Wovon sich Führungskräfte getrost verabschieden dürfen
Boden für Kreativität: Über den Zusammenhang von Führung und Innovation
Lernen, reiben, verknüpfen: Was Innovationen begünstigt
Zentrale Botschaft: Führung ist ein Lernprozess – teils intuitiv, teils induktiv – und erfordert Anpassungs- sowie Improvisationsfähigkeit. Gute Führungskräfte verstehen sich als Kulturveränderer oder -gestalter und schaffen den Kontext für Innovationsleistungen ihrer Mitarbeiter. Dabei bewegen sich Führungskräfte auf drei Handlungsfeldern, die jeweils mit einem eigenen Führungsimperativ einhergehen: 1. Manage Yourself! – Führung der eigenen Person. 2. Manage Your Network! – Führung von Netzwerken. 3. Manage Your Team! – Führung von Teams.
Extras:
Mythen im Management – Überblick über vier Irrtümer, die Linda Hill hinsichtlich Führung entlarvt
Linda Hill im Schnelldurchlauf – Die Stationen der Management-Vordenkerin
Service-Kasten mit Literaturtipps, Links und Video-Empfehlungen
Wir verwenden Cookies, um Ihre Zufriedenheit auf unserer Website zu steigern. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen finden Sie hier