Inhalt:- Von oben herab: Fünf Argumente gegen das Loben
- Öffentlich tätscheln: Die schlimmste Lob-Form
- Regelmäßige Motivationsdusche: Warum Anerkennung eins der wichtigsten Führungsinstrumente ist
Zentrale Botschaft:In vielen Führungsratgebern wird ein Loblied auf Lob gesungen: Lob motiviert die Mitarbeiter, Lob ist für sie Labsal. Tatsächlich fühlt es sich für diese oft allerdings merkwürdig, ja sogar unangenehm an. Denn Lob ist verbales Kopftätscheln – das mögen die meisten (erwachsenen) Menschen nicht. Was Mitarbeiter dagegen wirklich aufblühen lässt: echte Anerkennung.