Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerWelche Kriterien sind für junge Beschäftigte der Generation Z bei der Wahl ihres Arbeitgebers entscheidend? Mit dieser Frage beschäftigte sich eine Studie des Technologieunternehmens Factorial, für die 500 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aller Altersgruppen in Deutschland befragt wurden. Die Ergebnisse zeigen, dass der Generation Z der inhaltliche Anspruch ihrer Tätigkeit besonders wichtig ist: So gaben 50 Prozent der 18- bis 24-Jährigen an, dass interessante Aufgaben für sie ein zentrales Kriterium bei der Wahl des Arbeitgebers sind.
Für 41 Prozent ist darüber hinaus auch die Bekanntheit des Unternehmens von Bedeutung. Ein attraktives Gehalt ist für 34 Prozent wichtig. Und rund 29 Prozent wünschen sich von ihrem zukünftigen Arbeitgeber ein klares Bekenntnis zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung. Traditionellen Karrierewegen messen junge Beschäftigte der Generation Z hingegen weniger Bedeutung bei: Nur zehn Prozent sehen in Aufstiegsmöglichkeiten ein entscheidendes Kriterium für die Wahl ihres Arbeitgebers.
Beitrag von Janine Dengel aus managerSeminare 328, Juli 2025