Inhalt:
- Weit mehr als ein Soft Skill: Warum Empathie die essenzielle Qualität des 21. Jahrhunderts ist
- Anspruchsvolle Selbsterkenntnis: Warum Führungskräfte sich permanent selbst auf die Schliche kommen müssen
- Mut zur Selbstoffenbarung: Warum Verletzlichkeit heute eine notwendige Voraussetzung für gute Führung ist
Zentrale Botschaft:
Empathie und die Fähigkeit zur Selbsterkenntnis gelten schon lange als
zentrale Führungseigenschaften. Diese Skills sind heute jedoch wichtiger
denn je – und zudem sollten sie nicht nur Führungskräfte, sondern alle
Organisationsmitglieder besitzen, ist Anders Indset überzeugt. Genauso
wie die dritte Eigenschaft, die es nach Meinung des
Wirtschaftsphilosophen unbedingt braucht, damit die ersten beiden ihre
Wirkung entfalten können: Verletzlichkeit.
Extras:
- Tutorial: Empathie trainieren
- Mehr zum Thema