Inhalt:
- Chancen konkretisieren, Herausforderungen definieren:Â Die Digitalisierungsoffensive kontrolliert starten
- Standards setzen, Regeln festlegen: Ein solides Fundament fürs New Corporate Learning schaffen
- Hard vs. soft, klar vs. komplex: Die zwei zentralen Dimensionen des Lernstoffs
- Lernen nach Norm: Die vier Grundstrategien des Corporate Learning und wie sie sich mit Leben füllen lassen
- Digital first: Warum man bei der Konzeption des New Corporate Learning den Fokus bewusst auf die neuen Möglichkeiten legen sollte
Zentrale Botschaft:
Den Corporate-Learning-Verantwortlichen in den Unternehmen bietet sich gerade eine einzigartige Chance: Sie können die stark gestiegene Akzeptanzkurve gegenüber Online – aufseiten der Nutzer wie auf der (weiterer) Implementierungsverantwortlicher – nutzen, um das Lernen mithilfe von Online-Formaten nutzbringender, nachhaltiger und zeitgemäßer zu gestalten. Bei der Überarbeitung des eigenen Angebots ist ein strategisches Vorgehen gefragt, das auf die neuen Möglichkeiten fokussiert, gleichzeitig aber auch nicht alle bewährten Werkzeuge und Inhalte des Corporate Learnings über Bord wirft ('Hybrid-Strategie').
Extras:
- Tutorial: Digitale Möglichkeiten in der PE strategisch nutzen
- Die Quadratur des Corporate Learning
- Das Spannungsfeld der Lern-Digitalisierung
- 2 Beispiele für zeitgemäßes Corporate ÂLearning
- Mehr zum Thema