Inhalt:- Überfälliger Innovationsschub: Warum die Personalressorts von technischer Unterstützung profitieren können
- Jung und hungrig: Wie HR-Startups mit ihren digitalen Angeboten die Personalerwelt beflügeln wollen
- Matching und mehr: Was dank moderner HR-Software heute möglich ist
- Zögernde Zunft: Wieso die Nachfrage nach den Angeboten der HR-Startups trotz attraktiver Perspektiven verhalten ist
- Digitale Zukunft: Weshalb kein Personalressort an der Digitalisierung der HR-Arbeit vorbeikommen wird
Zentrale Botschaft:Die Gründerwelle der Internet-Start-ups mit dem Schwerpunkt HR signalisiert: Hier kommt Veränderung in einer großen Welle. Sie wird die Welt der Personalressorts zu einer anderen machen. Zwar werden viele Start-ups, wie in deren Welt üblich, im Jahr 2023 nicht mehr mit ihrer heutigen Marke am Markt sein, dennoch lässt sich die Entwicklung nicht aussitzen. Die Digitalisierung auch von HR geht nicht wieder weg.
Extras:- Tutorial: So lernt HR das Âdigitale Denken
- Lesetipps