Wie einsame Inseln bestehen in zahlreichen Firmen Qualitätsmanagement und Personalentwicklung nebeneinander. Auch scheinen beide Abteilungen in ihrer Philosophie und Ausrichtung grundverschieden zu sein: Hier das für Struktur und Standardisierung stehende Qualitätsmanagement, dort die Personalentwicklung, die für die Weiterentwicklung des Individuums steht. Die isolierte Koexistenz beider Bereiche ist jedoch gefährlich. Um nicht länger wertvolle Ressourcen zu verschleudern, sollten Unternehmen PE und OE besser miteinander verzahnen, meint die Beraterin Bettina Burmester.
Bettina Burmester ist Geschäftsführerin des Unternehmens ptc-hamburg (Planspiel Training und CRM Consulting), das auf Mitarbeitertrainings, Führungskräfteentwicklung und Qualitätsmanagement aus einer Hand spezialisiert ist.
Autor(en): Bettina Burmester
Quelle: managerSeminare 153, Dezember 2010, Seite 16-17
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.