Natürlich – Veränderungen können ihren Sinn haben, ohne sie gibt es in Organisationen keinen Fortschritt. Aber oft werden Change-Projekte zu einer Art Fetisch, warnt Ardeschyr Hagmaier. Veränderung wird als das Nonplusultra zur Leistungsoptimierung angesehen, als einzige Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln. Das Konzept ist heute – zumindest bei Entscheidern und Beratern – durchweg positiv besetzt. Das führt dazu, dass häufig sehr unreflektiert verändert wird – und zwar auch das, was bisher gut lief.