Nachlese

Das wären die #PTT2020 gewesen: Zeitenwandel

Zeitenwandel – Arbeiten im Aufbruch. Unter diesem Motto hätten am 24. und 25. April 2020 die #PTT2020 stattfinden sollen. Doch dann kam Corona und warf alle Pläne über den Haufen. Aus dem Aufbruch wurde ein Umbruch. Wie dieser gemeistert werden kann und warum wir den Kopf nicht in den Sand stecken sollten, erklären einige Gipfelstürmerinnen und -stürmer in diesem Gruß-Video.

Das waren die #PTT2019: Mindset X.0

„Mindset X.0 – Neues Denken. Neues Lernen.“ – unter diesem Motto standen die 15. Petersberger Trainertage Anfang April. Das Gipfeltreffen der Weiterbildung lockte in diesem Jahr rund 400 Personalentwickler und Managementtrainer nach Königswinter bei Bonn. Teilnehmerstimmen und Eindrücke liefert der filmische Rückblick.

Eindrücke von den PTT 2019

Das waren die #PTT2018: Greetings from New Work

New Work, New Culture, New Life – unter diesem Motto standen die Petersberger Trainertage in diesem Jahr. Dabei kreisten alle Gedanken um die Frage: Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf Unternehmen, und was können Führungskräfte, Personalentwickler und Weiterbildner heute schon tun, um sich auf die Arbeitswelt von morgen vorzubereiten? Eine filmische Zusammenfassung.

Das waren die #PTT2017: Kommunikation. Kollaboration. Kultur.

Unter dem Motto „Führungviernull“ beleuchteten die Petersberger Trainertage Ende März/Anfang April die Eckpfeiler von Führung und Führungskräfteentwicklung in Zeiten der digitalen Transformation. Sie waren umrissen mit den Worten: Kommunikation, Kollaboration. Kultur. Begriffe, die auf dem Kongress für die 460 Teilnehmer auf vielfältige Weise erlebbar wurden: in Vorträgen, Diskussionen, Inszenierungen. Eine filmische Rückschau.

Das waren die #PTT2016: Worte. Werte. Wirkung.

Unter dem Motto „Begeistern. Befähigen. Beteiligen' standen die 12. Petersberger Trainertage 2016 im Steigenberger Grandhotel in Königswinter bei Bonn. Das Gipfeltreffen der Weiterbildungsbranche nahm damit die zentralen Aufgaben moderner Führung in den Fokus. Ein filmischer Rückblick.

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben