Reflexion

Institut im Interview
Institut im Interview

„Arbeitszeit ist Lebenszeit“

Mit dem Ziel, mehr Leichtigkeit und Freude in das Leben von Coachees zu bringen und Burnouts vorzubeugen, gründete Joana Schön 2021 ihr Unternehmen Coaching Schön. Im Interview mit Training aktuell spricht die Geschäftsführerin unter anderem über die besten und schlechtesten Entscheidungen in der Unternehmensgeschichte.

Ich habe gegründet, weil ...

... Burnout nicht normal werden darf und wir in unserer schnelllebigen Zeit bewusst auf uns und unsere mentale Gesundheit achtgeben müssen. Arbeitszeit ist Lebenszeit – das darf man nie vergessen.

Unser Angebot beinhaltet ...

... einerseits die Begleitung von Einzelpersonen, die aus dem Hamsterrad aus- und wieder ins Leben einsteigen möchten, andererseits die professionelle Unterstützung von Unternehmen auf dem Weg zu einer nachhaltigen betrieblichen Burnout-Prophylaxe. Bei uns ist der Mensch keine Nummer – das Individuum und die Menschlichkeit stehen stets im Zentrum.

Die beste Entscheidung unserer Unternehmensgeschichte ...

... war es, uns auf Social Media präsent und authentisch zu zeigen. So konnten wir bei einigen Klientinnen und Klienten die Hemmschwelle, sich Hilfe zu holen, etwas senken. Außerdem war es uns so möglich, ein großes und wertvolles Netzwerk aufzubauen, das wir nicht mehr missen möchten.

Und die schlechteste ...

... war es, kurz vor unserem ersten Rebranding neues Werbematerial anfertigen zu lassen – kann passieren, wenn Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen werden.

Wir stellen uns gerade der Herausforderung, ...

... dass wir unser Angebot noch zugänglicher machen möchten. Wir arbeiten gerade intensiv an einem neuen Gruppencoaching. Dieses soll Gruppenmitgliedern praktische, pragmatische und inspirierende Tools für einen mental gesunden Alltag an die Hand geben.

Coaching Schön

  • Geschäftsführung: Joana Schön
  • Gründungsjahr: 2021
  • Standort: Rapperswil, St. Gallen, Schweiz
  • Zahl der Mitarbeitenden 2023: 3
  • Zahl der Einzelklientinnen und -klienten 2023: ca. 45
  • Zahl der Firmenkunden 2023: 3
  • Link: coaching-schoen.com

Das nächste große Projekt ...

... ist, ein praktisches Handbuch für einen leichten und bewussten Umgang mit Stress zu entwerfen. Das wird wohl ein mehrjähriges Projekt, denn uns ist Substanz wichtig. Außerdem haben unsere Klientinnen und Klienten weiterhin die oberste Priorität.

Unser Team bereichern würde ...

... Yvonne Catterfeld, weil ihre Songtexte die Prozesse unserer Klientinnen und Klienten so wunderbar auf den Punkt und in die Herzen der Menschen bringen.

Weiterbildung wird in zehn Jahren ...

... in den Fokus rücken, was Technologien wie Künstliche Intelligenz nicht können. Menschlichkeit und die Förderung der emotionalen Intelligenz werden dabei im Mittelpunkt stehen.



Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem kostenfreien Artikel der Zeitschrift Training aktuell!

Sie möchten regelmäßig Beiträge des Magazins lesen?

Für bereits 10 EUR können Sie die Mitgliedschaft von Training aktuell einen Monat lang ausführlich testen und von vielen weiteren Vorteilen profitieren.

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben