Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerGenerative KI kann viele Aufgaben automatisieren, doch die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen, bleibt eine menschliche Domäne. Das belegen die Ergebnisse einer Expertenbefragung der Universität Hohenheim, für die 34 Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis befragt wurden. Demnach gewinnen methodische Basiskompetenzen wie kritisches Denken, Entscheidungskompetenz, analytisches Denken und Problemlösungskompetenz durch die zunehmende Nutzung von KI an Bedeutung – auch, da KI-Nutzende in der Lage sein müssen, die Ergebnisse der Tools auf ihre Korrektheit und Glaubwürdigkeit zu überprüfen.
Beitrag von Sophie Dériaz aus managerSeminare 324, März 2025