News

Human Resources

Top-Performer verlassen häufiger das Unternehmen

Die Fluktuation hoch qualifizierter Fachkräfte nimmt zu. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der HR-Plattform Workday, an der 1.000 Managerinnen und Manager teilgenommen haben. Demnach verzeichnen 75 Prozent der untersuchten Branchen – wie der Finanzbranche, dem Gesundheitswesen, dem Einzelhandel und den Medien – einen Anstieg freiwilliger Kündigungen bei sogenannten High-Potential-Mitarbeitenden.

Anzeige
KPMG Zukunftsgipfel: Das Finale
KPMG Zukunftsgipfel: Das Finale
Auf vier Bühnen zu den Themen ESG, Performance & Strategy, digitale Transformation und International Business blicken wir auf zukünftige Erfolgswege Ihres Unternehmens. Jetzt registrieren.

Die Studienautorinnen und -autoren vermuten einen Grund dafür in der anhaltenden Unsicherheit am Arbeitsmarkt: So haben viele Beschäftigte in den vergangenen Jahren in ihren Positionen verharrt und nutzen nun, wo sich der Arbeitsmarkt etwas entspannt habe, die Gelegenheit für einen Wechsel. Um das zu verhindern und die Top-Performer zu halten, seien wettbewerbsfähige Löhne, klare Aufstiegschancen und eine sinnvolle Arbeit entscheidend, ergänzt Studienautorin Alexandra Hartung: „Führungskräfte müssen ihren Mitarbeitenden helfen, einen Sinn in ihrer Arbeit zu finden, um die besten Talente zu halten, die den Erfolg des Unternehmens vorantreiben.“

Die vollständige Studie steht unter msmagazin.info/324Kuendigung zum Download zur Verfügung.

Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben