GSA Convention 2019
Unter dem Motto 'Voices of Change' fand Anfang September 2019 in Frankfurt am Main die 14. Convention der German Speakers Association statt. Dabei wurden nicht nur die Veränderungen innerhalb der Speaker-Szene thematisiert, sondern besonders auch die, die Redner, Trainerinnen und Coachs mit ihren Stimmen bewirken können.
Karrierecoaching mit Effectuation
Wo sehe ich mich in zehn Jahren? Was will ich im Leben erreichen? Welche Position strebe ich an? Die klassischen Fragen der Karriereplanung sind in unserer dynamischen Welt immer schwieriger zu beantworten. Karriere-Coachs müssen deshalb umdenken – und auch alternative Methoden nutzen. Die agile Entscheidungslogik Effectuation etwa.
Analog meets Digital
Es gibt eine analoge Trainingswelt und es gibt eine virtuelle. Noch viel mehr gibt es allerdings dazwischen: Trainings, die Elemente aus beiden Welten vereinen. Denn die eine ohne die andere macht einfach keinen Sinn mehr, finden die Trainingsprofis Barbara Messer und Bernd Braun. Gerade in Standardsituationen kann es sehr sinnvoll sein, dass das Digitale zum Analogen kommt.
Praxistest 'Vyond'
Ob im E-Learning oder im Marketing: Animierte Videos sind ein echter Hingucker. Doch wie kann man solche Filme selbst erstellen, wenn man keine Vorkenntnisse in Sachen Animation hat? Das Online-Tool Vyond kann helfen, wie der Praxistest zeigt.
Serie Systemische interventionen
Viele Menschen haben in der Regel viele verschiedene Sichtweisen - auch und gerade in Großgruppenveranstaltungen. Sie sichtbar zu machen und für die geinsame Entwicklung von Wegen in die Zukunft zu nutzen, gelingt mit dieser systemischen Intervention: dem Agile Loop.
Trainingsspitzen
Auch in der Weiterbildungsbranche häufen sich die Stimmen, die vom Nachrichtenkonsum abraten. Der macht doch nur pessimistisch, so der Tenor. Philipp Kauthe findet das aber gefährlich. Denn politische Abstinenz spielt den Gegnern der Demokratie in die Hände und untergräbt damit das Fundament von Training und Speaking: die Redefreiheit.
Trainermarketing
Eine lückenlose Abhandlung mit wissenschaftlichem Anspruch - viele Trainer, Beraterinnen und Coachs quälen sich beim Schreiben von Blogbeiträgen und Artikeln. Dabei muss es gar nicht so schwer sein. Kerstin Boll verrät, mit welcher Haltung das Schreiben leicht von der Hand geht.
Serie Business-Symbole
Schlechte Konzepte, schreckliche Kunden, öde Meetings – das alles braucht kein Mensch. Grund genug, solche Dinge auch mal am Flipchart zu entsorgen, findet Flipchart-Coach Johannes Sauer und erklärt, wie das passende Motiv dazu gelingt.
Weiterbildungsmarkt
Gedankentanken ist vor allem für seine Rednernächte bekannt, die das Kölner Unternehmen seit sieben Jahren veranstaltet. Nun wollen die Geschäftsführer Stefan Frädrich und Alexander Müller diese beenden. Zudem ist Holtzbrinck Ventures mit einem mittleren siebenstelligen Betrag als Investor eingestiegen. Was bedeutet diese Entwicklung? Und wie sieht man bei Gedankentanken die Zukunft der Trainingsbranche? Thilo Baum hat nachgefragt.
Termintipp
Eine themenoffene Denkfabrik und ein Experimentierfeld für Weiterbildungsprofis sowie Trainings-Youngsters - das ist das TrainCamp. Die Veranstaltung aus dem Verlag managerSeminare geht Ende November in die dritte Runde.
Institut im Interview
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal der Management Circle AG zu ihrem 30-jährigen Jubiläum.