'Die Unternehmen fordern zunehmend Beratungskompetenz ein. Der Trend geht weg vom Nur-Training.' So faßte ein Seminaranbieter anläßlich unserer im Juli 1997 durchgeführten Trendanalyse (vgl. TA 1/98 und
Hochkarätig war das Publikum der diesjährigen Learntec: Vom Studenten bis zum Personalentwickler fanden rund 2.000 interessierte Fachbesucher vom 3. bis 5. Februar 1998 den Weg ins Karlsruher Kongreß-
Zu dem Gesetzesentwurf über Verträge auf dem Gebiet der gewerblichen Lebensbewältigungshilfe hat die Bundesregierung, genauer das Bundesministerium der Justiz, nun Stellung bezogen. Sie hält den Gesetzesentwurf
459 Aussteller beteiligten sich an der Interschul ´98 in Dortmund. Der ideelle Träger, der Verband der Schulbuchverlage, prägte maßgeblich das Messegeschehen - doch stellte die Interschul zum ersten Mal
Neun Monate ließ die Anwort des Bundeswirtschaftsministeriums auf sich warten, Ende 1997 bekam der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) dann Post von Bundeswirtschaftsminister Rexrodt: 'Das
Seine Weiterbildungsvision für das 21. Jahrhundert stellte das europäische Forschungszentrum der Digital Equipment GmbH, das CEC Karlsruhe, Anfang Februar 1998 in der Landesvertretung Baden-Württemberg
Erfahrene Alleskönner werden gesucht, wenn es um die Stelle eines Organisations- oder Personalentwicklers geht. Das ist die Kernaussage der Stellenmarktanalyse von WBB, Tübingen, für den Zeitraum vom 30.
Trendexperten rechnen damit, daß bereits im Jahr 2000 jeder fünfte Mitarbeiter im Internet oder Intranet lernen wird. Bislang haben jedoch nur ein knappes Viertel der Unternehmen Projekte in Arbeit, bei
Ein Stromausfall beschädigt die Produktionsanlagen in Deutschland, ein Streik der LKW-Fahrer in Frankreich verzögert die Auslieferung und der Zusammenbruch eines japanischen Bankhauses erschüttert die
Die Arbeit der im Mai 1996 vom Bundestag eingesetzten Enquêtekommission 'Sogenannte Sekten und Psychogruppen' und nicht zuletzt die anhaltenden Diskussionen um das Lebensbewältigungshilfe-Gesetz gaben
Der Qualitätssicherung von Telelearning hat sich die im September 1997 gegründete European Association for Telelearning (EATL) verschrieben. Hervorgegangen ist der neue Verein aus der 'Qualitätsgemeinschaft
Gewissermaßen als Einkaufsgenossenschaft von Trainings- und Beratungsleistungen fungiert der Verein 'Vision & Praxis'. Dahinter verbirgt sich ein Zusammenschluß mehrerer kleiner und mittelständischer Unternehmen,
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.