Neuer Coachingansatz
Die Natur ist ein noch wenig bekanntes Medium im Coaching. Dabei bereichern Aufenthalt und Bewegung in der Natur Klient, Coach und Coachingprozess gleichermaßen. Katja Dienemann, systemischer Naturcoach, beschreibt den Ansatz und erläutert, wie er optimal genutzt werden kann.
Online und Präsenz verzahnen
Blended Learning ist für Trainer eine interessante Alternative zu klassischen Seminaren. Richtig gemacht lässt sich damit mehr Umsatz generieren. Verkaufstrainer Martin Limbeck hat es ausprobiert. In Training aktuell berichtet er über seine Erfahrungen und gibt Empfehlungen für andere Trainer.
Veränderungscoaching
Veränderungscoaching - ist der Begriff nicht eigentlich ein 'weißer Schimmel?' Coachs leisten doch sowieso immer Veränderungsarbeit mit ihren Klienten. Oder nicht? Schon, findet Martina Nohl. Allerdings hat Veränderungscoaching tatsächlich einige Besonderheiten.
Hans-Uwe L. Köhler im Interview
Hans-Uwe L. Köhler, einer der bekanntesten Verkaufstrainer hierzulande, feiert im Oktober 2017 sein 40. Bühnenjubiläum. Im Interview mit Training aktuell lässt er vier Jahrzehnte Training Revue passieren – inklusive Faschingsgirlanden, Kontokorrentkredit und einer Wiedervorlage für 2018.
Trainingstransfer
Seminare und Trainings enden klassischerweise mit einem Zertifikat oder einer Teilnahmebestätigung. Ein schöner Abschluss? Leider nicht. Denn manchmal kann genau das den Transfererfolg verhindern, meint Ina Weinbauer-Heidel. Die Wissenschaftlerin erklärt warum – und was besser funktioniert.
Trainingsspitzen
Viele Seminarkataloge versprechen solide Hausmannskost. Sie listen Trainings, die auch schon vor 15 Jahren angeboten wurden. Der Marketingberater Manfred Meyer hat diese altbackene Kost satt. Schließlich haben sich Arbeit und Führung in den vergangenen Jahren radikal gewandelt.
Neue Serie Systemische Interventionen
Für einen Externen ist es meist schwierig, die Zusammenhänge in einem Team oder Bereich zu durchblicken. Denn bewusst erklären kann sie oft keiner. Deshalb kann es sinnvoll sein, wenn die Teilnehmer den systemischen Kontext intuitiv bearbeiten – zum Beispiel mit der Übung 'Team-Vernissage'. Auftakt der neuen Serie zu systemischen Interventionen.
Praxistest 'Personality Toolbox'
Von Potenziale heben bis störende Einflüsse im Team aufdecken – die Personality Toolbox lässt sich für zahlreiche Anliegen im Coaching nutzen. Ist das Kartenset, das gerade bei managerSeminare erschienen ist, also eine lohnende Investition für Coachs? Maren Schleiff hat im Praxistest das Tool kritisch unter die Lupe genommen.
Seminarmarkt.de
Ein zentraler Marktplatz für alle professionellen Weiterbildner - das soll die neue Plattform Seminarmarkt.de sein. Der Verlag managerSeminare will damit die Qualität in den Fokus rücken. Zum Start können sich Weiterbildner kostenlos listen lassen.
Termintipp
Wie werden sich Recruiting, betriebliche Weiterbildung und Leadership in den nächsten Jahren entwickeln? Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus? Diesen und weiteren Fragen widmet sich die diesjährige Zukunft Personal unter dem Motto 'work:olution – moving minds'.
Institut im Interview
Jeden Monat gibt Training aktuell einem Player der Weiterbildungsszene die Möglichkeit, über Wurzeln, Werdegang und Visionen zu reflektieren. Diesmal perfact training zum 25-jährigen Jubiläum.
Serie Coachingimpulse
Zum Streiten gehören immer zwei! Doch jeder sieht die Schuld beim jeweils anderen. Mit dieser Coaching-Story regt Martin Wehrle seine Klienten an, kritisch in den Spiegel zu schauen und sich in den anderen hineinzuversetzen – um so letztlich den Konflikt zu lösen.