2008 sind die Personalberater mit einem blauen Auge davon gekommen: Trotz Wirtschaftskrise konnten sie ihren Jahresumsatz um 8,5 Prozent steigern. 2009 gibt es für die Branche jedoch kein Entrinnen mehr,
Zum achten Mal veranstaltete das Consulting-Unternehmen Kienbaum eine Fachtagung für seine Kunden aus dem HR-Management. Diese waren der Einladung in großer Zahl gefolgt, um sich mit Wissen über Strategien
Der berufliche Erfolg einer Person hängt nicht nur von ihren persönlichen Eigenschaften ab, sondern wird ebenso sehr von der Reife ihrer Persönlichkeit beeinflusst. Um sie zu messen, hat Thomas Binder
Mit einer normalen Trainerausbildung ist Fachtrainern nicht gedient, meinen die Trainingsinstitute andyamo, Dart Consulting und homiaté. Sie haben eine Ausbildung konzipiert, die sich auf die effiziente
Sich spielerisch mit dem Thema Kundenorientierung auseinandersetzen und dabei das Verhältnis zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden besser verstehen. So lautet das Ziel des Brettspiels 'Customer Satisfaction'.
Lieferengpässe, Produktfehler, Doppel-Arbeiten, lange Wege ... – all das kostet Unternehmen viel Geld. Abhilfe verschaffen will die Methode PiT-Stop des Kanadiers Bernie Sander: Sie verspricht viele kleine
Bildungsexperten beurteilten im Bundestag den ersten Entwurf des Deutschen Qualifikationsrahmens – und erteilten dem achtstufigen Modell ihre Zustimmung. Große Hoffnungen knüpfen auch die Weiterbildner
Im Juni 2009 feiert die Deutsche Gesellschaft zur Förderung und Entwicklung des Seminar- und Tagungswesens e.V. (DeGefest) ihr 25-jähriges Jubiläum. Training aktuell hat mit dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden
Es gibt Veranstaltungen, die sind entbehrlich für den Markt, und es gibt Veranstaltungen, die sind es nicht. Zu letzterer Kategorie zählt der Personalberatertag, organisiert vom Bundesverband Deutscher
Service muss Spaß machen, und zwar dem Kunden ebenso wie dem Dienstleister: So einfach lässt sich das Credo von Sven Pawlitschko zusammenfassen. Und weil er bei seiner Arbeit in der Gastronomie- und Veranstaltungsbranche
'Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben' – so lautet der klassische Kernbestand erfolgreicher Selbstführung nach J. W. von Goethe. In der etwas differenzierteren Herangehensweise von Günter
Zusammen mit einer Gruppe von Beratern haben die Autoren etwa 70 Methoden zusammengetragen, mit denen sich Diversity in Teams bearbeiten lässt. Diversity-Teamentwicklung verstehen Lüthi und Oberpriller
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.