bild
111 Einträge gefunden
„Miteinander reden ist alternativlos“
Deutschlands Redner machen den Mund auf

„Miteinander reden ist alternativlos“

Am Freitag, 20. Mai, ist es soweit: Zehn Redner und acht Künstler machen den Mund auf und sprechen Klartext. Unter dem Motto „Bevor der Reichstag wieder brennt – Miteinanderreden ist alternativlos' werben sie im Kulturzentrum Urania in Berlin für mehr Respekt und Wertschätzung im Umgang miteinander. Die Veranstaltung gehört zur Initiative „Reden für Menschlichkeit“ und wird von zahlreichen Prominenten, etwa von Lou Bega und Auma Obama unterstützt.... zum Beitrag
Headhunter profitieren von der Digitalisierung
Das Geschäft der Headhunter in Deutschland boomt – trotz der Konkurrenz durch Job-Plattformen und Online-Networking. Die Branche erzielte 2015 die größte Umsatzsteigerung seit fünf Jahren. Auf ihrer Jahrestagung am 11. Mai 2016, bei der traditionell die Markdaten verkündet werden, war die Stimmung daher wie das Wetter: ausnehmend sonnig.... zum Beitrag
Klaus Goschmann ist gestorben
Klaus Goschmann ist tot. Der Messe-Fachmann, Journalist, Buchautor und Dozent ist am Freitag, 18. März, im Alter von 78 Jahren verstorben.... zum Beitrag
Coaching goes laaaangsam digital
Coaching-Kongress 2016 in Erding

Coaching goes laaaangsam digital

Lebendig und locker in der Form, anspruchsvoll in den Inhalten – so zeigte er sich: der Coaching-Kongess in Erding. Der Branchentreff der Erdinger Hochschule für angewandtes Management stand in seiner dritten Ausgabe Ende Februar 2016 im Zeichen der Digitalisierung. Mit einer eindeutigen Botschaft: Die Digitalisierung „ist immer und überall“ – und hält damit auch Einzug ins Coaching.... zum Beitrag
Bert te Wildt über Digital Junkies

„Social Media können süchtig machen“

Kann das Internet abhängig machen? Auf der Learntec Ende Januar 2016 nahm Bert te Wildt Stellung zu dieser Frage. Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie hat Erfahrung mit den so genannten Digital Junkies, unter anderem hat er ein Buch über die Medienabhängigen geschrieben. Im Interview spricht er über die Entstehung von Mediensucht und ihre Folgen.... zum Beitrag
Werbung
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben