bild
135 Einträge gefunden
Lebenslanges Lernen braucht Vorbilder. Dieser Meinung ist der Didacta Verband . Auf seiner Messe, der weltweit größten Bildungsmesse, die vom 19. bis 23. Februar in Köln stattfand, ehrte er ein solches Vorbild. Uwe Hück, einst Sonderschüler, heute stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG, wurde zum Bildungsbotschafter 2013 ernannt. managerSeminare.tv traf den engagierten Manager zum Interview.... zum Beitrag
Tony Buzan im Interview

„Wie ich die Mind Map erfand'

Seine Erfindung ist weltberühmt, doch sein Gesicht kennen in Deutschland nur wenige: Die Rede ist von Tony Buzan. Der britische Mentaltrainer entwickelte vor rund vierzig Jahren die Mind-Mapping-Methode, die heute millionenfach genutzt wird. Für sein Wirken erhält der Bestseller-Autor 2013 den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche. Unser managerSeminare-TV-Team traf den leidenschaftlichen Trainer im November 2012 in dessen Landsitz vor den Toren Londons. Teil 1 des Interviews.... zum Beitrag
Er ist derzeit einer der jüngsten Berater Deutschlands: Philipp Riederle. BMW, Telekom, McDonalds - sie alle gehören zum Klientenkreis des inzwischen 18-Jährigen aus Schwaben. Auf dem Jahreskongress der Rednervereinigung German Speakers Association im September 2012 trat der Youngster als Redner auf. Und begeisterte. managerSeminare.tv begleitete ihn mit der Kamera.... zum Beitrag
Tony Buzan erhält den Life Achievement Award der Weiterbildungsbranche 2013
Der siebte Preisträger des Life Achievement Awards steht fest: Die höchste Auszeichnung eines Lebenswerks in der Weiterbildungsbranche geht 2013 an Tony Buzan. Der britische Mentaltrainer, Autor und Berater entwickelte die Mind-Map-Methode. Die Technik wird heute auf der ganzen Welt in Kreativ- und Lernprozessen eingesetzt. Für diese Leistung wird Buzan auf den Petersberger Trainertagen 2013 ausgezeichnet.... zum Beitrag
Fallbeispiele gesucht
Die Un-Rentner

Fallbeispiele gesucht

Wissen Sie schon, was Sie in Ihrem Ruhestand tun wollen? Oder sind Sie vielleicht schon in der so genannten nachberuflichen Phase? Inspiriert von dem Artikel 'Die Un-Rentner' in managerSeminare erzählte uns Peter Cristofolini, selbst Un-Rentner, von seiner aktuellen Tätigkeit. Seine Idee: Fallstudien zu sammeln von Managern, die ebenfalls nicht nur golfen, reisen oder Theater besuchen wollen in ihrer Rentner-Zeit.... zum Beitrag
Werbung
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben