Login

Zugangsdaten vergessen?

Sie sind noch nicht registriert?

Registrieren
27 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie handeln in schwierigen Situationen?
Was können Sie tun, wenn Sie plötzlich auf eine schwierige Situation stoßen, wie z.B. ein unmöglicher Seminarraum oder aggressive Teilnehmer? Die Autoren bieten eine Sammlung von 10 Strategietipps, die sich in Trainingssituationen bewährt haben. Sehen Sie diese als eine grobe Richtlinie oder als Leitgedanken. Das Feintuning bleibt Ihnen überlassen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Was können Sie tun, wenn Sie plötzlich auf eine schwierige Situation stoßen, wie z.B. ein unmöglicher Seminarraum oder aggressive Teilnehmer? Die Autoren bieten eine Sammlung von 10 Strategietipps, die sich in Trainingssituationen bewährt haben. Sehen Sie diese als eine grobe Richtlinie oder als Leitgedanken. Das Feintuning bleibt Ihnen überlassen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Auswahl von Spielen
Hier geben die Autoren ausführliche Tipps, wo Sie für Ihren Anlass geeignete Spiele finden, sowohl in Literatur als auch als fertig konzipiertes Spiel. Des Weiteren erhalten Sie Hilfestellung, um eigene Spielideen oder eine Grundidee für einen bestimmten Anlass anzupassen oder neu zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geben die Autoren ausführliche Tipps, wo Sie für Ihren Anlass geeignete Spiele finden, sowohl in Literatur als auch als fertig konzipiertes Spiel. Des Weiteren erhalten Sie Hilfestellung, um eigene Spielideen oder eine Grundidee für einen bestimmten Anlass anzupassen oder neu zu entwickeln. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie der Transfer im Training integriert werden kann
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Transfer in die Praxis verstehen und für Ihre Veranstaltung nutzen können. Der Transfer sollte einen hohen Stellenwert haben und in Ihren Trainings immer präsent sein. Die Autoren geben Hinweise, wie Sie den Transfergedanken mit spielerisch aktiven Methoden in das Seminar verankern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie den Transfer in die Praxis verstehen und für Ihre Veranstaltung nutzen können. Der Transfer sollte einen hohen Stellenwert haben und in Ihren Trainings immer präsent sein. Die Autoren geben Hinweise, wie Sie den Transfergedanken mit spielerisch aktiven Methoden in das Seminar verankern können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Wie verarbeite ich passgenau Lernstoff in Spiele?
Hier gehen die Autoren der Frage nach, was Passgenauigkeit bedeutet und was passgenaue Spiele bewirken. Dabei sollten Sie bestimmte Kriterien beachten, damit Sie erfolgreich die Spiele passgenau einsetzen. Sie erhalten Beispiele, wie Sie schrittweise die Lerninhalte in Spiele umsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier gehen die Autoren der Frage nach, was Passgenauigkeit bedeutet und was passgenaue Spiele bewirken. Dabei sollten Sie bestimmte Kriterien beachten, damit Sie erfolgreich die Spiele passgenau einsetzen. Sie erhalten Beispiele, wie Sie schrittweise die Lerninhalte in Spiele umsetzen können. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainingsspiele: Einsatz von Spielen in den Seminarphasen
Seminare folgen in ihrem Aufbau einem bestimmten Grundschema. Hier gilt es nun, sie mit Spielen anzureichern: Phase für Phase zeigen die Autoren Ihnen, an welchen Stellen Bildungsveranstaltungen mit Spielen aufgelockert, belebt und vertieft werden können ohne den Teilnehmern einseitige Kost vorzusetzen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Seminare folgen in ihrem Aufbau einem bestimmten Grundschema. Hier gilt es nun, sie mit Spielen anzureichern: Phase für Phase zeigen die Autoren Ihnen, an welchen Stellen Bildungsveranstaltungen mit Spielen aufgelockert, belebt und vertieft werden können ohne den Teilnehmern einseitige Kost vorzusetzen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die kommunikativen Basisfähigkeiten des Trainers
Die Akzeptanz des Trainers steht und fällt mit der Art und Weise, wie er mit den Teilnehmern umgeht, mit ihnen spricht und ihnen Fragen stellt. Und dies gilt nicht nur bei schwierigen Situationen, sondern auch für Standardsituationen des Trainings. Eckt der Trainer häufiger an, zieht dies leicht Unzufriedenheit bei den Teilnehmern und in der Folge eine schlechte Gruppenatmosphäre nach sich. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Akzeptanz des Trainers steht und fällt mit der Art und Weise, wie er mit den Teilnehmern umgeht, mit ihnen spricht und ihnen Fragen stellt. Und dies gilt nicht nur bei schwierigen Situationen, sondern auch für Standardsituationen des Trainings. Eckt der Trainer häufiger an, zieht dies leicht Unzufriedenheit bei den Teilnehmern und in der Folge eine schlechte Gruppenatmosphäre nach sich. zum Fachbeitrag

Preis: 9,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Schauspieler im Rollenspiel
An der Berliner Charité und an der Universität Leipzig trainieren Medizinstudenten den Umgang mit Patienten in Rollenspielen, in denen der Kranke ein professioneller Schauspieler ist. Auch bei Assessment-Centern, im Coaching und bei Verhaltenstrainings können ausgebildete Schauspieler intensivere Lerneffekte ermöglichen. - Unser Beitrag liefert Erfahrungsberichte und Tipps für die Arbeit mit Schauspielern im Training. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
An der Berliner Charité und an der Universität Leipzig trainieren Medizinstudenten den Umgang mit Patienten in Rollenspielen, in denen der Kranke ein professioneller Schauspieler ist. Auch bei Assessment-Centern, im Coaching und bei Verhaltenstrainings können ausgebildete Schauspieler intensivere Lerneffekte ermöglichen. - Unser Beitrag liefert Erfahrungsberichte und Tipps für die Arbeit mit Schauspielern im Training. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben