bild
140 Einträge gefunden
Agile Learning
Next Personalentwicklung

Agile Learning

„Agile Learning? Muss jetzt etwa auch noch das Lernen agil werden?“ Als wir das diesmalige Titelthema in der dazugehörigen Konferenz unseren Kollegen außerhalb der Redaktion vorstellten, ernteten wir Kopfschütteln und genervte Blicke. „Das Wort agil kann ich nicht mehr hören“, sagte ein Kollege. Fürwahr: Über Agilität haben wir schon viel berichtet: Wie sich Einzelne ein agiles Mindset zulegen können, wie Teams agil werden oder ganze Organisationen, warum das bisweilen ein schwieriges Unterfangen ist, was die Stolpersteine sind und wo die Schattenseiten liegen. Was wir bislang allerdings noch nicht ausführlich beleuchtet hatten, sind die Auswirkungen von Agilität auf das Lernen.... zum Beitrag
HomesweetHomeOffice: Rein ins virtuelle Weiterbildungsvergnügen
HOME SWEET HOME OFFICE – unter diesem Zeichen stehen die diesjährigen Virtuellen Thementage: Statt #PTT gibt es nämlich wieder #VTT. Die Petersberger Trainertage werden ins Homeoffice geschickt, und zwar im wörtlichen Sinne. ... zum Beitrag
Learning Leadership
Erklärfilmbibliothek für Führungsthemen

Learning Leadership

„Learning Leadership“ heißt eine neue Erklärfilm-Reihe aus dem Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare. Der Name ist Programm: Kurze, animierte Videos vermitteln Softskill-Themen für Führungskräfte und ihre Teams. Darunter finden sich Klassiker wie das Kommunikationsquadrat nach Friedemann Schluz von Thun ebenso wie Begriffserklärungen zu Ansätzen wie New Work oder dem Akronym VUKA. ... zum Beitrag
Was am meisten gelesen wurde
Jährlich bemühen wir die Statistik und zeigen mit einem Rückblick zum Jahresende: Welche Beiträge haben die Leserinnen und Leser des Magazins managerSeminare im vergangenen Jahr am meisten interessiert? Anbei die Top Ten - die meistgelesenen Artikel im Jahr 2021: ... zum Beitrag
Weiterkommen im Wechselspiel
Lernende Menschen und Organisationen

Weiterkommen im Wechselspiel

Corona hat es wie ein Brennglas gezeigt: Um in der digitalen Netzwerkgesellschaft zu bestehen, müssen Organisationen als Ganzes lernfähig sein. Was sie dazu brauchen, sind Mitarbeitende, die dazulernen und so die Entwicklung der Organisation treiben. Umgekehrt muss die Organisation aber auch die Voraussetzungen dafür schaffen, dass dieses Wechselspiel funktioniert. ... zum Beitrag
Werbung
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben