Der Weg zum Erfolg ist für Trainer und Coachs unterschiedlich gepflastert: Manchmal führen ungewöhnliche Seminarmethoden zum Ziel, dann wieder bringen aktivierende Interventionen die Wende – und manchmal
Wer beim Kunden landen will, muss eine starke Marke sein. So einleuchtend die Strategie sein mag, für Trainer, Berater und Coachs hat die Umsetzung ihre Tücken. Wie es Weiterbildnern dennoch gelingen kann,
Wie ungleich die Teilhabe an der Welt des Internets noch immer verteilt ist, zeigt eine Nutzerstudie von TNS Infratest und der Initiative D21. Nur jeder Vierte nutzt das Netz intensiv – und zwar auf unterschiedliche
Prämiengutschein, Weiterbildungssparen und Weiterbildungsdarlehen sollten die Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland deutlich erhöhen. Ein Zwischenbericht der Bundesregierung macht jedoch wenig Hoffnung:
Kinder bauen Murmelbahnen zur Unterhaltung – Erwachsene zum Erkenntnisgewinn. Das zumindest meint das Unternehmen Akzente Seminarübungen, welches das neue Trainingsspiel 'Planquadrat' vorgelegt hat. Lässt
Ein neues Verkaufstraining baut auf aktuelle Erkenntnisse aus der Neurologie, der Medizin und der Kommunikationswissenschaft und soll so den Grundstein für nachhaltigen Verkaufserfolg legen. Interessierte
Veranstaltungen zu bebildern ist nicht das Ziel von Marcus Püttmann. Als Prozessfotograf will er vielmehr Impulse geben und Kommunikationsprozesse anstoßen und so Trainer und Berater bei ihrer Arbeit unterstützen.
Zum Jahresbeginn 2010 hat Dr. Björn Migge den Deutschen Fachverband Coaching (DFC) ins Leben gerufen. Der Coach aus Porta Westfalica gründet damit – nach dem Qualitätsring Coaching (QRC) – schon seinen
Wer zahlt für die Weiterbildung? Die Arbeitgeber? Seit jeher waren Unternehmen der größte Nachfrager für betriebliche Weiterbildung – doch die Zielgruppe scheint die Lust am Seminar-Shopping zu verlieren.
Mit Qualitätsmanagementsystemen ist das so eine Sache: Das Unternehmen benennt ein paar Experten, die sich als Hüter des Niveaus verdingen. Zur Basis dringen deren Überlegungen allerdings selten vor. Das
In Zeiten von Social Media ist es schwer, den Überblick über den aktuellen 'Buzz' zu behalten, also darüber, was im Internet besprochen wird. Mit dem BuzzWatcher des französischen Anbieters AT Internet
Ein neues Weyand-Werk – und wiederum geht es um das Thema Marketing für Trainer und Co. Kapitel eins ist mehr oder weniger eine Kurzfassung seines Buches 'Sog-Marketing für Coachs'. Danach holt der
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.