In vielen Vertriebsorganisationen wird der zunehmende Druck am Markt unmittelbar an die Außendienstmitarbeiter weitergeleitet. Unterstützung bei ihrer Entwicklung als Verkäufer erhalten diese oft lediglich durch zeitlich begrenzte Trainingsmaßnahmen. Ein intensives Coaching durch den unmittelbaren Vorgesetzten stellt eine erfolgreiche Alternative dar, wenn dieser über die notwendigen Coachingkompetenzen verfügt.
Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, ist eine viel gepriesene, aber auch umstrittene Methode, mit der sich erfolgsrelevantes Verhalten wie Kommunikation, Umgang mit anderen oder Zielorientierung positiv beeinflussen lassen soll. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Kürzel, worauf zielt die zum Teil harsche Kritik und worauf ist zu achten, wenn man sich für eine NLP-Ausbildung interessiert oder mit Trainern zu tun hat, die NLP-Methoden in ihren Seminaren anwenden?
Seminarorganisatoren entdecken das Internet als Informationsquelle bei der Suche nach Referenten, geeigneten Tagungsstätten oder moderner Konferenztechnik. Allerdings bleibt die Informationssuche wegen veralteter Daten häufig erfolglos. Marcus Wiesner, Geschäftsführer der Hotelvermittlungsagentur UVT, verweist auf brauchbare Homepages.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.