bild

Das Blog-Archiv von managerSeminare

In unregelmäßigen Abständen publiziert die Redaktion von managerSeminare und Training aktuell, ergänzt durch Beiträge von Fachautoren, im Blog. Die Themen reichen von Management & Führung, Wissen & Karriere über Lehren & Lernen, Training & Development bis hin zu Markt & Meinung.

Im Vergleich zu den Beiträgen in unseren Zeitschriften sind die Blogposts zeitkritischer und stärker ereignisorientiert. Sie orientieren sich etwa an Kongressen oder Messen. Alle Beiträge sind auch für Nicht-Mitglieder kostenfrei.

905 Einträge gefunden
Welcome, Wirrwarr
Komplexitätsbereit werden

Welcome, Wirrwarr

Was denken bzw. fühlen Sie, wenn Sie den Begriff Komplexität hören? Vermutlich nichts Gutes. Überforderung vielleicht. Vielleicht auch Unwohlsein, denn der Begriff beschreibt – ganz simpel gesagt –, dass wir eine Situation nicht oder nur unzureichend erfassen und verstehen können. Mit der uns vertrauten Rationalität kommen wir nicht weiter, folglich versuchen wir, Komplexität zu reduzieren, und da das selten geht, sie schlicht zu ertragen. Doch es gibt auch einen anderen Weg: für Komplexität bereit zu sein. ... zum Beitrag
Vielfalt weiter denken
Neurodiversität in Unternehmen

Vielfalt weiter denken

Unser diesmaliges Titelthema beschäftigt sich mit einer Diversity-Dimension, die noch nicht soooo bekannt ist: der Neurodiversität. Während einige Unternehmen ihre Diversity-Bemühungen unter der Anti-Woke-Politik von Donald Trump zurückfahren, hat sich in Fachkreisen eine Community etabliert, die sich für die Entpathologisierung „neurologischer Abweichungen“ wie Autismus, ADHS, Hochsensibilität und Legasthenie starkmacht. ... zum Beitrag
Zuversichtlich in die Zukunft
Derzeit macht der Zustand der Welt wenig Lust auf Zukunft. Unsere Zeit, geprägt von Krieg und Krisen, ist chaotisch, die Zukunft erscheint uns unsicher, gar ungewiss. Das belastet uns emotional und blockiert unsere Vorstellungskraft. Statt offen in die Zukunft zu blicken, halten wir lieber an Bewährtem fest, ziehen uns zurück, neigen zum Stillstand. Dabei vergessen wir: Zukunft ist nicht einfach irgendwann da, sie wird gemacht, und zwar hier und heute. Es ist daher gerade jetzt entscheidend, heute für ein gutes Morgen zu sorgen.... zum Beitrag
Vom Wert der Wertschätzung
Aufmerksamer führen

Vom Wert der Wertschätzung

„Ned gschimpft isch globt gnug“ – Sicher kennen Sie das Sprichwort der Schwaben, das die ihnen nachgesagte Sparsamkeit im Umgang mit Anerkennung beschreibt. Gern wird der Spruch auch witzelnd genutzt, um das (deutsche) Führungsverhalten zu kritisieren. Anerkennung wie Wertschätzung sind in manchen Arbeitskontexten immer noch Mangelware. Doch warum eigentlich?... zum Beitrag
Zieh die Jalousie hoch!
Mentale Souveränität erlangen

Zieh die Jalousie hoch!

Viele Menschen scheinen vor der Komplexität und Krisenhaftigkeit der Gegenwart kognitiv kapituliert zu haben, sich schlicht überfordert zu fühlen und das Denken anderen bzw. der Technik zu überlassen. Tatsächlich aber ist es gerade in Zeiten der Ungewissheit wichtiger denn je, die Fähigkeit zu kultivieren, die uns Menschen ausmacht: Dinge eigenständig, kritisch, konstruktiv und kreativ zu durchdenken. ... zum Beitrag
Werbung
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben