490 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Kunden-Akquise: Hilfen zur Gesprächsvorbereitung
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich möglichst genau auf ihr Gespräch vorbereiten möchten, erhalten Sie hier als Hilfestellung Formulierungsvorschläge für die einzelnen Gesprächsstationen. Des Weiteren finden Sie hier eine Checkliste, die Ihnen die wichtigen Gesprächsinhalte versammelt, damit Sie während des Telefonats die nötige Sicherheit haben. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die sich möglichst genau auf ihr Gespräch vorbereiten möchten, erhalten Sie hier als Hilfestellung Formulierungsvorschläge für die einzelnen Gesprächsstationen. Des Weiteren finden Sie hier eine Checkliste, die Ihnen die wichtigen Gesprächsinhalte versammelt, damit Sie während des Telefonats die nötige Sicherheit haben. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Action Learning zur Entwicklung von Führungskräften
Die Entwicklung von Führungskräften ist wohl die am häufigsten vorkommende Anwendung für Action Learning. Action Learning findet über einen längeren Zeitraum statt und nutzt konkrete Vorhaben zum Lernen. Ein weiterer Vorteil von Action Learning in der Führungskräfteentwicklung liegt in der Verzahnung von Training, Praxis, intensiven Feedback-Workshops und einem Netzwerk aus lernenden Praktikern. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Entwicklung von Führungskräften ist wohl die am häufigsten vorkommende Anwendung für Action Learning. Action Learning findet über einen längeren Zeitraum statt und nutzt konkrete Vorhaben zum Lernen. Ein weiterer Vorteil von Action Learning in der Führungskräfteentwicklung liegt in der Verzahnung von Training, Praxis, intensiven Feedback-Workshops und einem Netzwerk aus lernenden Praktikern. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Psychologische Spiele im Coaching
Das Konzept der psychologischen Spiele spielt im Coaching auf drei Ebenen eine Rolle: 1. Coach und Klient sind in ein psychologisches Spiel miteinander verstrickt. 2. Der Klient ist in seiner Firma in psychologische Spiele verwickelt und fühlt sich hilflos im Umgang damit. 3. Das Coaching selbst ist bereits Teil eines psychologischen Spiels. - Unser Beitrag beschreibt die verschiedenen Situationen und gibt Tipps, wie Sie als Coach reagieren sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Konzept der psychologischen Spiele spielt im Coaching auf drei Ebenen eine Rolle: 1. Coach und Klient sind in ein psychologisches Spiel miteinander verstrickt. 2. Der Klient ist in seiner Firma in psychologische Spiele verwickelt und fühlt sich hilflos im Umgang damit. 3. Das Coaching selbst ist bereits Teil eines psychologischen Spiels. - Unser Beitrag beschreibt die verschiedenen Situationen und gibt Tipps, wie Sie als Coach reagieren sollten. zum Fachbeitrag

Preis: 11,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Unternehmen von Unternehmenstheater überzeugen
Wozu denn das ganze Theater? - Wenn Unternehmen vor der Entscheidung stehen, ob sie ein Theaterprojekt durchführen oder nicht, fragen sie stets nach der Wirkung und dem Nutzen von Unternehmenstheater. Das Problem dabei: Sinn und Gewinn erschließen sich im vollen Umfang erst während oder sogar erst nach Beendigung des Prozesses. Wir geben Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie als Trainer den Nutzen von Unternehmenstheater überzeugend kommunizieren und verkaufen können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wozu denn das ganze Theater? - Wenn Unternehmen vor der Entscheidung stehen, ob sie ein Theaterprojekt durchführen oder nicht, fragen sie stets nach der Wirkung und dem Nutzen von Unternehmenstheater. Das Problem dabei: Sinn und Gewinn erschließen sich im vollen Umfang erst während oder sogar erst nach Beendigung des Prozesses. Wir geben Ihnen Tipps an die Hand, wie Sie als Trainer den Nutzen von Unternehmenstheater überzeugend kommunizieren und verkaufen können. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Lerntransfer: Arbeitsbasierte Lernelemente
Es werden fünf verschiedene arbeitsbasierte Lernformen skizziert, die für den Ausbau sozialer Kompetenzen förderlich sind. Für jede Lernform werden der jeweilige Nutzen und ihre Grenzen aufgezeigt. Diese Maßnahmen dienen dem einen Ziel, den Lernzyklus mit optimiertem Betreuungsaufwand am Laufen zu halten und damit den Praxistransfer zu leisten. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Es werden fünf verschiedene arbeitsbasierte Lernformen skizziert, die für den Ausbau sozialer Kompetenzen förderlich sind. Für jede Lernform werden der jeweilige Nutzen und ihre Grenzen aufgezeigt. Diese Maßnahmen dienen dem einen Ziel, den Lernzyklus mit optimiertem Betreuungsaufwand am Laufen zu halten und damit den Praxistransfer zu leisten. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Bildgestaltung: Verfremden, kopieren und zitieren in der Präsentation
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Trainer und Dozenten arbeiten oft mit fremdem Gedankengut: Sie präsentieren psychologische Modelle, Methoden von Kollegen, nutzen vorgegebene Seminarkonzepte... Warum nicht auch bei der visuellen Gestaltung von Flipcharts, Handouts & Co. bereits Vorhandenes nutzen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie gelungene Visualisierungen anderer für Ihre Präsentation einsetzen können - bei allem Respekt vor der Eingebung der jeweiligen Urheber und unter Wahrung des Copyrights! zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Angebotserstellung für Unternehmenstheater
Wie 'verkaufe' ich ein Unternehmenstheaterprojekt? Das kann doch gar nicht so schwer sein... oder doch? - Der erste Schritt ist getan, die Überzeugungsarbeit hat gewirkt, und eine Anfrage des Interessenten liegt auf dem Tisch. Und wie geht es weiter? Jetzt heißt es, sich an die inhaltliche Arbeit zu machen, um den potenziellen Kunden endgültig von dem Unternehmenstheaterprojekt zu überzeugen. Die wichtigsten Informationen müssen zusammengetragen und in einer professionellen Angebotsmappe umgesetzt ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wie 'verkaufe' ich ein Unternehmenstheaterprojekt? Das kann doch gar nicht so schwer sein... oder doch? - Der erste Schritt ist getan, die Überzeugungsarbeit hat gewirkt, und eine Anfrage des Interessenten liegt auf dem Tisch. Und wie geht es weiter? Jetzt heißt es, sich an die inhaltliche Arbeit zu machen, um den potenziellen Kunden endgültig von dem Unternehmenstheaterprojekt zu überzeugen. Die wichtigsten Informationen müssen zusammengetragen und in einer professionellen Angebotsmappe umgesetzt ... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Online-Coaching: Ist Online-Coaching für mich umsetzbar?
Hier werden verschiedene Fragen beantwortet, ob Coaching als Online-Format umsetzbar ist. Zum einen geht die Autorin der Frage nach, ob die Coaching-Prinzipien hier genauso gelten wie im Präsenzcoaching. Ebenso werden die Unterschiede zwischen Online- und Präzenzcoaching reflektiert und Ihre persönliche Einstellung hinterfragt. Auch wird hier die Integration von Online-Elementen in Ihr Coaching angesprochen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier werden verschiedene Fragen beantwortet, ob Coaching als Online-Format umsetzbar ist. Zum einen geht die Autorin der Frage nach, ob die Coaching-Prinzipien hier genauso gelten wie im Präsenzcoaching. Ebenso werden die Unterschiede zwischen Online- und Präzenzcoaching reflektiert und Ihre persönliche Einstellung hinterfragt. Auch wird hier die Integration von Online-Elementen in Ihr Coaching angesprochen. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: PROgression - Wie sichere ich die Zukunft meines Unternehmens?
Die Qualität Ihrer Leistung ist die Basis für Folgeaufträge, und Empfehlungen. Beim Bewerten der Qualität Ihrer Leistung sollten Sie zwei Ebenen unterscheiden: die Qualität Ihrer eigentlichen Trainingsarbeit und die Qualität Ihrer Kundenbetreuung. Wie Sie die Trainingsqualität hoch halten, wissen Sie. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Kunden optimal betreuen, dass Folgeaufträge die Regel werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Qualität Ihrer Leistung ist die Basis für Folgeaufträge, und Empfehlungen. Beim Bewerten der Qualität Ihrer Leistung sollten Sie zwei Ebenen unterscheiden: die Qualität Ihrer eigentlichen Trainingsarbeit und die Qualität Ihrer Kundenbetreuung. Wie Sie die Trainingsqualität hoch halten, wissen Sie. Hier erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihre Kunden optimal betreuen, dass Folgeaufträge die Regel werden. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainermarketing: Journalistisch schreiben
'Ich kann schreiben.' Dieser Auffassung sind die meisten Berater und Trainer. Aber können sie auch journalistisch schreiben? Wer das ABC beherrscht und in seinem Leben schon viele Texte geschrieben hat, ist noch lange kein guter Artikelschreiber... Doch so, wie man das Trainieren und Beraten lernen kann, kann man sich auch das journalistische Schreiben mit der erforderlichen Übung aneignen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
'Ich kann schreiben.' Dieser Auffassung sind die meisten Berater und Trainer. Aber können sie auch journalistisch schreiben? Wer das ABC beherrscht und in seinem Leben schon viele Texte geschrieben hat, ist noch lange kein guter Artikelschreiber... Doch so, wie man das Trainieren und Beraten lernen kann, kann man sich auch das journalistische Schreiben mit der erforderlichen Übung aneignen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben