Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

15 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Selbstreflexion für Coachs: Das Beste in mir stärken und pflegen
Der Autor betrachtet das Leben als fortlaufendes Lernen. Zentral für die Aufnahme von Neuem ist ein starkes Selbstwertgefühl. In diesem Beitrag werden verschiedene Wege beleuchtet, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und zu pflegen. Dadurch wird es möglich, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dies gelingt am besten auf der Grundlage eines Wertekanons. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Der Autor betrachtet das Leben als fortlaufendes Lernen. Zentral für die Aufnahme von Neuem ist ein starkes Selbstwertgefühl. In diesem Beitrag werden verschiedene Wege beleuchtet, das eigene Selbstwertgefühl zu stärken und zu pflegen. Dadurch wird es möglich, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Dies gelingt am besten auf der Grundlage eines Wertekanons. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wie Sie maßgeschneiderte Rollenspiele entwickeln
Die Arbeit an den persönlichen Fragestellungen und Situationen der Teilnehmer ist der Königsweg, um Seminare realitätsnah durchzuführen. Gleichzeitig ist dies aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich. In solchen Situationen kann das Rollenspiel die Methode der Wahl sein, wenn es um handlungsorientiertes Training jenseits der Fallarbeit geht. - Wir zeigen, wie Sie Rollenspiele selbst konzipieren können und geben Ihnen Vorlagen und Beispiele hierzu an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Arbeit an den persönlichen Fragestellungen und Situationen der Teilnehmer ist der Königsweg, um Seminare realitätsnah durchzuführen. Gleichzeitig ist dies aus unterschiedlichen Gründen nicht immer möglich. In solchen Situationen kann das Rollenspiel die Methode der Wahl sein, wenn es um handlungsorientiertes Training jenseits der Fallarbeit geht. - Wir zeigen, wie Sie Rollenspiele selbst konzipieren können und geben Ihnen Vorlagen und Beispiele hierzu an die Hand. zum Fachbeitrag

Preis: 10,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Menschlich und sympathisch als Trainer
Manche Trainer gewinnen schnell die Aufmerksamkeit ihrer Seminarteilnehmer, schließen problemlos Kontakt im Training, werden bewundert und sind einladend. Andere wiederum kommen kaum mit dem Leben zurecht. Woran liegt das? Und was können diese Trainer tun, um an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten und mehr Menschlichkeit und Sympathie auszustrahlen? Die Autorinnen geben hilfreiche Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Manche Trainer gewinnen schnell die Aufmerksamkeit ihrer Seminarteilnehmer, schließen problemlos Kontakt im Training, werden bewundert und sind einladend. Andere wiederum kommen kaum mit dem Leben zurecht. Woran liegt das? Und was können diese Trainer tun, um an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten und mehr Menschlichkeit und Sympathie auszustrahlen? Die Autorinnen geben hilfreiche Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Trends und Marktentwicklungen
Für Trainer und Berater ist es von großer Wichtigkeit das gesamte Umfeld, in dem wir uns täglich bewegen, zu beobachen. Das betrifft gesamtgesellschaftliche Entwicklungen ebenso wie Innovationen in der Branche, in der sie vorwiegend arbeiten, denn sie können Einfluss auf ihre Arbeit haben. Wie Sie einen persönlichen Trendbarometer entwickeln, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Für Trainer und Berater ist es von großer Wichtigkeit das gesamte Umfeld, in dem wir uns täglich bewegen, zu beobachen. Das betrifft gesamtgesellschaftliche Entwicklungen ebenso wie Innovationen in der Branche, in der sie vorwiegend arbeiten, denn sie können Einfluss auf ihre Arbeit haben. Wie Sie einen persönlichen Trendbarometer entwickeln, lesen Sie in diesem Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 2,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Widerstände und Erfolgsgewohnheiten
Nicht immer sind es die ganz großen Blockaden, die uns daran hindern, notwendige Entwicklungsschritte zu gehen. Manchmal sind es im Grunde banale Widerstände wie kindlicher Trotz und Verweigerung. Stehen Ihnen Herausforderungen bevor, dann können Sie schon durch das Drehen an kleinen Schräubchen sehr viel verändern, und plötzlich läuft alles runder.

- 'Scheinriesen' identifizieren, also Herausforderungen, die riesig erscheinen. - alte Fehler in Zukunft vermeiden - neues Verhalten so gestalten, ... zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Nicht immer sind es die ganz großen Blockaden, die uns daran hindern, notwendige Entwicklungsschritte zu gehen. Manchmal sind es im Grunde banale Widerstände wie kindlicher Trotz und Verweigerung. Stehen Ihnen Herausforderungen bevor, dann können Sie schon durch das Drehen an kleinen Schräubchen sehr viel verändern, und plötzlich läuft alles runder.

- 'Scheinriesen' identifizieren, also Herausforderungen, die riesig erscheinen. - alte Fehler in Zukunft vermeiden - neues Verhalten so gestalten, ... zum Fachbeitrag

Preis: 15,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Führungswissen kompakt: Eine kurze Anleitung zum Selbstcoaching
In Ihrem beruflichen sowie privaten Alltag gibt es Situationen, in denen Sie ein Ziel erreichen wollen oder ein Problem zu lösen haben. Zielsetzungen und Probleme, bei denen Sie nicht auf die professionelle Hilfe eines Coachs oder Supervisors zurückgreifen können. Für diesen Fall gibt es die Möglichkeit, sich selbst zu coachen. Die wichtigsten Schritte hierfür fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In Ihrem beruflichen sowie privaten Alltag gibt es Situationen, in denen Sie ein Ziel erreichen wollen oder ein Problem zu lösen haben. Zielsetzungen und Probleme, bei denen Sie nicht auf die professionelle Hilfe eines Coachs oder Supervisors zurückgreifen können. Für diesen Fall gibt es die Möglichkeit, sich selbst zu coachen. Die wichtigsten Schritte hierfür fasst unsere 5-Minuten-Anleitung im Karteikarten-Format zusammen. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Geld und Honorar
Hier geht die Autorin der Frage nach, wie Sie zum Thema Geld stehen. Welche Gefühle regen sich in Ihnen, wenn Sie an Geld denken? Im ersten Schritt erhalten Sie Anregungen ein gutes Verhältnis zu Geld aufzubauen, um in einem zweiten Schritt, das Honorar zu verlangen, bei dem Sie sich wohlfühlen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Hier geht die Autorin der Frage nach, wie Sie zum Thema Geld stehen. Welche Gefühle regen sich in Ihnen, wenn Sie an Geld denken? Im ersten Schritt erhalten Sie Anregungen ein gutes Verhältnis zu Geld aufzubauen, um in einem zweiten Schritt, das Honorar zu verlangen, bei dem Sie sich wohlfühlen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transfercoaching
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Transfercoaching ist 'die' zentrale Methode, wenn es darum geht, den Praxistransfer zum Bestandteil des Trainings zu machen. In Kombination mit dem persönlichen Entwicklungsplan, also mit vom Teilnehmer festgelegten Lernzielen für das arbeitsbasierte Lernen, sollte es in keinem kombinierten Lernprozess fehlen. Wir verraten, worauf es beim Transfercoaching ankommt. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Persönlichkeit: Macht und Selbstmächtigkeit
Vor allem als Coach und Trainer brauchen wir ein gesundes Bewusstsein der eigenen Macht, weil wir aus dieser Haltung heraus erst Machtverhalten im Denken und Handeln erkennen und spiegeln können und so unseren Klienten Erkenntnisgewinn ermöglichen. Die Autorin unterstützt Sie bei dem Erkennen von Machtverhältnissen und wie Sie damit umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Vor allem als Coach und Trainer brauchen wir ein gesundes Bewusstsein der eigenen Macht, weil wir aus dieser Haltung heraus erst Machtverhalten im Denken und Handeln erkennen und spiegeln können und so unseren Klienten Erkenntnisgewinn ermöglichen. Die Autorin unterstützt Sie bei dem Erkennen von Machtverhältnissen und wie Sie damit umgehen. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Methoden für den Lerntransfer: Transferzirkel
Ein Transferzirkel ist eine Art Workshop mit dem Ziel der Verbesserung der äußeren (Arbeits-)Bedingungen für das Selbstlernen im Arbeitsprozess: Die Teilnehmer einer moderierten Arbeitsgruppe oder eines Trainings identifizieren mögliche Transferhindernisse in ihrem Arbeitsablauf, analysieren die Ursachen und entwickeln konkrete Lern- und Transerfervorschläge. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Ein Transferzirkel ist eine Art Workshop mit dem Ziel der Verbesserung der äußeren (Arbeits-)Bedingungen für das Selbstlernen im Arbeitsprozess: Die Teilnehmer einer moderierten Arbeitsgruppe oder eines Trainings identifizieren mögliche Transferhindernisse in ihrem Arbeitsablauf, analysieren die Ursachen und entwickeln konkrete Lern- und Transerfervorschläge. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben