Digitale Inputs für Trainerinnen, Berater und Coachs

Hier finden Sie Hunderte Handlungsempfehlungen, Hilfestellungen für Ihr Trainermarketing, Ihre Kompetenzentwicklung und Ihre Arbeitsorganisation. Als Mitglied von Training aktuell haben Sie Flatrate-Zugriff auf alle Inputs.

492 Inputs gefunden
zum Fachbeitrag: Die Skills der Profis: Interventionen und Fragetechniken fürs Training
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen Interventionen und Fragetechniken vor, die sich bei Beratungs- und Trainingssituationen bewährt haben: 1. die Kunst des Reframings, 2. Glaubenssätze und Meinungen verändern, 3. Geschichten, Metaphern und Zitate sowie 4. systemische Fragen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
In unserem Beitrag stellen wir Ihnen Interventionen und Fragetechniken vor, die sich bei Beratungs- und Trainingssituationen bewährt haben: 1. die Kunst des Reframings, 2. Glaubenssätze und Meinungen verändern, 3. Geschichten, Metaphern und Zitate sowie 4. systemische Fragen. zum Fachbeitrag

Preis: 8,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Menschlich und sympathisch als Trainer
Manche Trainer gewinnen schnell die Aufmerksamkeit ihrer Seminarteilnehmer, schließen problemlos Kontakt im Training, werden bewundert und sind einladend. Andere wiederum kommen kaum mit dem Leben zurecht. Woran liegt das? Und was können diese Trainer tun, um an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten und mehr Menschlichkeit und Sympathie auszustrahlen? Die Autorinnen geben hilfreiche Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Manche Trainer gewinnen schnell die Aufmerksamkeit ihrer Seminarteilnehmer, schließen problemlos Kontakt im Training, werden bewundert und sind einladend. Andere wiederum kommen kaum mit dem Leben zurecht. Woran liegt das? Und was können diese Trainer tun, um an ihrer Persönlichkeit zu arbeiten und mehr Menschlichkeit und Sympathie auszustrahlen? Die Autorinnen geben hilfreiche Tipps. zum Fachbeitrag

Preis: 5,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Visualisierung in suggestopädischen Trainings
Eine Visualisierung sollte so gestaltet sein, dass sie Aufmerksamkeit erregt und auch ästhetischen Ansprüchen genügt, sodass die Teilnehmer oft und gerne dort hinschauen. - Wir stellen Ihnen eine Reihe von visuellen Elementen vor, die sich besonders für suggestopädische Trainings eignen, wie etwa Lernposter, Flipcharts, Wandzeitungen, Seminarpläne, Gegenstände... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Eine Visualisierung sollte so gestaltet sein, dass sie Aufmerksamkeit erregt und auch ästhetischen Ansprüchen genügt, sodass die Teilnehmer oft und gerne dort hinschauen. - Wir stellen Ihnen eine Reihe von visuellen Elementen vor, die sich besonders für suggestopädische Trainings eignen, wie etwa Lernposter, Flipcharts, Wandzeitungen, Seminarpläne, Gegenstände... zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Erfahrungsbericht: Wie man die richtige Coaching-Ausbildung findet
Allein in Deutschland gibt es schätzungsweise 200 verschiedene Ausbildungen zum Coach. Bei diesem großen Angebot sollte es eigentlich nicht schwer sein, eine passende Ausbildung zu finden. Weit gefehlt. Unser Erfahrungsbericht zeigt, dass die Suche nach der richtigen Coaching-Ausbildung ein langwieriger Prozess ist, der für den Suchenden nicht nur profunde Vorkenntnisse im Coaching abverlangt, sondern auch viel Geduld und Beharrlichkeit. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Allein in Deutschland gibt es schätzungsweise 200 verschiedene Ausbildungen zum Coach. Bei diesem großen Angebot sollte es eigentlich nicht schwer sein, eine passende Ausbildung zu finden. Weit gefehlt. Unser Erfahrungsbericht zeigt, dass die Suche nach der richtigen Coaching-Ausbildung ein langwieriger Prozess ist, der für den Suchenden nicht nur profunde Vorkenntnisse im Coaching abverlangt, sondern auch viel Geduld und Beharrlichkeit. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wertschätzung in der Kommunikation
Gesprächspartner, die sich gegenseitig achten und akzeptieren, schaffen es am besten, gute Ergebnisse und qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Wie Sie gelassener, souveräner und überzeugender in Ihrer Argumentation und Ausstrahlung werden und wie Sie effektive Gespräche auf 'gleicher Augenhöhe' führen und mit nicht-partnerschaftlicher Einstellungen umgehen, verrät folgender Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gesprächspartner, die sich gegenseitig achten und akzeptieren, schaffen es am besten, gute Ergebnisse und qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Wie Sie gelassener, souveräner und überzeugender in Ihrer Argumentation und Ausstrahlung werden und wie Sie effektive Gespräche auf 'gleicher Augenhöhe' führen und mit nicht-partnerschaftlicher Einstellungen umgehen, verrät folgender Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 6,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Coaching-Konzept: Intuition und Spiegelungsübungen
Das Konzept der Intuition ergänzt die bewusst-methodischen Kompetenzen eines Coachs gezielt um die Schulung und Nutzung der intuitiv-unbewussten Wahrnehmungen. Die Arbeit mit Spiegelungsübungen ermöglicht es angehenden Coachs, diese zusätzliche Ebene in ihr professionelles Repertoire zu integrieren und so neue Handlungsoptionen für ihre Arbeit zu gewinnen, speziell für komplexe Situationen. Die „Themen hinter den Themen“ werden sichtbar. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Das Konzept der Intuition ergänzt die bewusst-methodischen Kompetenzen eines Coachs gezielt um die Schulung und Nutzung der intuitiv-unbewussten Wahrnehmungen. Die Arbeit mit Spiegelungsübungen ermöglicht es angehenden Coachs, diese zusätzliche Ebene in ihr professionelles Repertoire zu integrieren und so neue Handlungsoptionen für ihre Arbeit zu gewinnen, speziell für komplexe Situationen. Die „Themen hinter den Themen“ werden sichtbar. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Studie: Anlässe fürs Business-Coaching
Die Vorbereitung auf neue Aufgaben, der Ausgleich von Verhaltensdefiziten oder auch die Steigerung von Motivaton sind nur einige von vielen verschiedenen Coaching-Anlässen, die von Personalmanagern, Klienten und Coaches genannt werden. Aber welche Anlässe, Ziele und Themen sind tatsächlich ausschlaggebend für ein Coaching? Und welche Trends lassen sich daraus für den Coaching-Markt ableiten? Hier finden Sie Antworten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Die Vorbereitung auf neue Aufgaben, der Ausgleich von Verhaltensdefiziten oder auch die Steigerung von Motivaton sind nur einige von vielen verschiedenen Coaching-Anlässen, die von Personalmanagern, Klienten und Coaches genannt werden. Aber welche Anlässe, Ziele und Themen sind tatsächlich ausschlaggebend für ein Coaching? Und welche Trends lassen sich daraus für den Coaching-Markt ableiten? Hier finden Sie Antworten. zum Fachbeitrag

Preis: 4,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Trainer-Marketing: Entwerfen Sie ein Marketing-System
Um Kunden zu gewinnen, ist es entscheidend ein Marketing-System zu verfolgen. Die Zielgruppe sollte systematisch angesprochen werden. Zuerst müssen die potenziellen Kunden auf Sie aufmerksam gemacht werden. Dann sollte das Kaufinteresse über einen Nutzen geweckt werden, um den Kaufwunsch auszulösen, der zum Kauf führt. Welche konzeptionellen Fragen hinter einem solchen Konzept stehen und was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Werbeagentur beauftragen wollen, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Um Kunden zu gewinnen, ist es entscheidend ein Marketing-System zu verfolgen. Die Zielgruppe sollte systematisch angesprochen werden. Zuerst müssen die potenziellen Kunden auf Sie aufmerksam gemacht werden. Dann sollte das Kaufinteresse über einen Nutzen geweckt werden, um den Kaufwunsch auszulösen, der zum Kauf führt. Welche konzeptionellen Fragen hinter einem solchen Konzept stehen und was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Werbeagentur beauftragen wollen, lesen Sie hier. zum Fachbeitrag

Preis: 3,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Wie Trainer ihre Marketing-Ziele definieren
Marketing ist ein komplexer, dynamischer, aber auch steuerbarer Prozess. Um Marketing als Trainer zielgerichtet und nutzbringend einzusetzen, gibt es eine Reihe von grundsätzlichen Schritten, die gegangen werden müssen. Das Wesentliche ist, sich eindeutig auszurichten und klar festzulegen, welche 'Stoßrichtung' das Marketing bekommen soll. Doch wie definieren Sie als Trainer Ihre Marketing-Ziele? Antworten und Tipps gibt ein Praxis-Leitfaden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Marketing ist ein komplexer, dynamischer, aber auch steuerbarer Prozess. Um Marketing als Trainer zielgerichtet und nutzbringend einzusetzen, gibt es eine Reihe von grundsätzlichen Schritten, die gegangen werden müssen. Das Wesentliche ist, sich eindeutig auszurichten und klar festzulegen, welche 'Stoßrichtung' das Marketing bekommen soll. Doch wie definieren Sie als Trainer Ihre Marketing-Ziele? Antworten und Tipps gibt ein Praxis-Leitfaden. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
zum Fachbeitrag: Die richtige Stimmung im Seminar
Gute Stimmung im Seminar kann man nicht machen, aber beeinflussen. Bevor ein Seminartag beginnt, sollten Sie sich als Trainer mental darauf einstellen. Dazu gehört auch, dass Sie Ihre Stimmung abfragen: Sie sollten sich auf den Tag, die Themen, die Teilnehmer freuen und mit Neugier und Energie den Seminarraum betreten. - Was Sie noch tun können, um ihre Teilnehmer 'bei Laune' zu halten, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Gute Stimmung im Seminar kann man nicht machen, aber beeinflussen. Bevor ein Seminartag beginnt, sollten Sie sich als Trainer mental darauf einstellen. Dazu gehört auch, dass Sie Ihre Stimmung abfragen: Sie sollten sich auf den Tag, die Themen, die Teilnehmer freuen und mit Neugier und Energie den Seminarraum betreten. - Was Sie noch tun können, um ihre Teilnehmer 'bei Laune' zu halten, zeigt unser Beitrag. zum Fachbeitrag

Preis: 7,00 EUR | Direktdownload

eDoc Kostenfrei für Mitglieder von Training aktuell
eDoc
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben