Coaching hat sich seit seinen Anfängen in den 80er-Jahren zweifellos zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt und vor allem in den vergangenen zehn Jahren einen Boom erlebt. Welche Konsequenzen sich daraus ergeben und welche Bedeutung Coaching für die Gesellschaft hat, diesen Fragen geht der schweizer Fachkongress in Olten nach. Ausgerichtet wird er zum dritten Mal vom Institut für Beratung, Coaching und Sozialmanagement unter der Federführung von Robert Wegener, Agnès Fritze und Michael Loebbert. Das Institut gehört zur Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), an deren Campus die zweitägige Veranstaltung stattfindet. Ein Hauptanliegen des Veranstalterteams ist es, Praktiker und Wissenschaftler zusammenzuführen, um aus unterschiedlichen Perspektiven über Entwicklungen und Qualitätsansprüche zu diskutieren. Ein Blick auf die Liste der Referenten zeigt, dass ihnen dies auch 2014 gelungen ist.
Coaching meets Research 2014- Wo: FHNW-Campus Olten, Schweiz
- Wann: 17. und 18. Juni 2014
- Kongressticket für beide Tage: 780 Euro
- Abendveranstaltung: 45 Euro
- www.coaching-meets-research.ch