Gemeinsam Skulpturen bauen - im Teamtraining offensichtlich zurzeit in. Gleich zwei neue Angebote setzen auf die Mischung von Kreativität und Teamgeist als Baustein für die Teamentwicklung.
Unter dem Motto 'Wir schweißen Teams zusammen' fertigen Gruppen von bis zu zwölf Personen unter Anleitung von Kunstschmied Heiner Zimmermann eine schmiedeeiserne Skulptur. Dabei sollen Fragen beantwortet werden wie: Wo liegen die Probleme im Team? Wodurch zeichnet das Team sich aus? Wie lassen sich die Eigenheiten des Teams darstellen? Zimmermann informiert sich im Vorfeld über die Kommunikations- und Konfliktkultur des Teams sowie über Rahmenbedingungen des Unternehmens, so dass er während der Schmiede-Aktion auf diese Sachverhalte Bezug nehmen kann. Das Teamschmieden ist nur in Kombination mit einer Tagung oder einem Training im Hotel Schönbuch in Pliezhausen möglich. Kosten: um die 1.000,- Euro.
Um Teamarbeit, genauer um Projektarbeit, geht es auch bei der Sandakademie, einer Idee der Agentur AWZ GmbH, Ratingen. Die Sandakademie verdankt ihren Namen einer zehn mal zehn Meter großen Sandkiste. In diese begeben sich Teams, um nach Trainervorgaben eine Skulptur aus Sand zu formen. Ihre Erfahrungen sollen sie dann auf den Unternehmensalltag übertragen. Mögliche Lerneffekte skizziert Axel W. Zundler von der AWZ GmbH: 'Den Teilnehmern wird vor Augen geführt, dass z.B. ein schlechter Plan ein schlechtes Ergebnis zur Folge hat, dass ohne Projektleiter länger und chaotischer agiert wird, dass sich ohne Kommunikation kein akzeptables Ergebnis formen lässt.' Der Abstecher in die Sandkiste - die sich übrigens im Innenhof des Holiday In-Hotels in Ratingen befindet - lohnt sich laut Zundler aber auch in Trainingspausen, um den Kopf frei zu bekommen. Kosten: ca. 300,- Euro pro Person.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.