Die allgemeine Weiterbildungsbeteiligung in Deutschland liegt bei rund 50 Prozent. Zu diesem Ergebnis kommt die gemeinsam vom Bund und den Ländern beauftragte Studie 'Bildung in Deutschland 2018'. Alle zwei Jahre liefert der Staat eine umfassende empirische Bestandsaufnahme des Bildungswesens hierzulande – von der frühkindlichen Bildung bis hin zur beruflichen Weiterbildung. Im Untersuchungszeitraum der aktuellen Ausgabe – die Zahlen stammen aus 2016 – bildete sich also jeder zweite Bundesbürger weiter. Auf diesem Niveau stagniert der Wert seit 2012.
Betrachtet man verschiedene Bevölkerungsgruppen, ergeben sich jedoch im Vergleich zu vorangegangenen Studien teils deutliche Änderungen. So ist die Weiterbildungsbeteiligung von Menschen zwischen 50 und 65 Jahren...
Die Studie ist als kostenloser Download erhältlich:
bit.ly/2KgheoN