Die menschliche Wahrnehmung ist subjektiv und begrenzt. Häufig vergessen wir deshalb, wie wichtig es ist, unterschiedliche Perspektiven zu berücksichtigen. Die folgende Übung sensibilisiert dafür, dass es verschiedene Rollen in Konfliktsituationen gibt. Es handelt sich bei der Übung „Rohrbombe“ um eine Abwandlung des von Bernd Heckmair beschriebenen Lernprojekts 'Schwebender Stab'. Dabei wird ein drei bis fünf Meter langer Stab der Gruppe als 'Rohrbombe' vorgestellt. Aufgabe ist es, die Rohrbombe zu entschärfen. Dazu müssen alle Teilnehmer den Stab gemeinsam auf dem Boden ablegen.
Das Besondere an dieser Aufgabe ist ...
Extras:- Erzählung: 'Die Blinden und der Elefant'
- Literaturtipp: Thomas Schmidt: Konfliktmanagement-Trainings erfolgreich leiten. managerSeminare, Bonn 2015, 59 Euro – für TA-Abonnenten zum Sonderpreis von 49,90 Euro – erhältlich in der Edition TA.