LlsMultipleChoice lautet der Name einer neuen Open-Source-Software, die von zwei Wissenschaftlern an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt worden ist. Mit dem Tool lassen sich Multiple-Choice-Tests erstellen, präsentieren und auswerten. Dank einer Annotationsfunktion können Antworten mit Erklärungen und Anmerkungen versehen werden. Die Software samt Handbuch kann kostenfrei im Internet heruntergeladen werden.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.