Die Deutsche Universität für Weiterbildung (DUW) ist gescheitert. Wie der Berliner Tagesspiegel berichtet, hat ein Kuratorium der Freien Universität (FU) Berlin im Mai 2013 den Verkauf der privaten Hochschule für einen symbolischen Euro beschlossen. Die DUW wurde 2009 als Public Private Partnership von der FU und der Stuttgarter Klett-Gruppe gegründet. Zu ihrem Angebot zählten weiterbildende Masterstudiengänge, wie etwa 'Bildungs- und Kompetenzmanagement'. Zuletzt waren laut Tagesspiegel nur noch 256 Studierende immatrikuliert, nach Angabe der Hochschulpräsidentin Professor Ada Pellert hätte die DUW mindestens 1.500 gebraucht, um sich tragen zu können.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.