Das Ambiente eines Managerseminars gerät ins Wanken. Der gepflegte Tagungsraum mit moderner Kommunikationstechnik im ebenso gepflegten und - selbstverständlich - erstklassigen Hotel ist passé. Die Führungskraft zieht das Jacket und die Seidenkrawatte aus. Unter aktiver Mitarbeit stellen sich Top-Manager inzwischen etwas anderes vor als sitzen und diskutieren. Aktion ist gefragt.
Die Idee stammt von den Amerikanern Robert Blake und Jane Mouton und fand ihre Anwendung in dem weltweit bekannten GRID-Management-Seminar: Instrumentiertes Gruppenlernen heißt die Seminarmethode, bei der Kleingruppen mit Hilfe von vorstrukturierten Unterlagen weitgehend autonom lernen können.
Aktive Lebensgestaltung durch ganzheitliches Zeitmanagement
Zeit ist ein besonderes Phänomen! Sie ist 'strategischer Erfolgsfaktor' der Wirtschaft und eines der wichtigsten Güter vieler Menschen. Jeder hat - während er lebt - die gleiche Zeit; dennoch ist sie beschränkt, nicht rückholbar sowie nicht lager- oder stapel-fähig und schon gar nicht generierbar. Andererseits ist sie sogar gleichverteilt, im Gegensatz zu Gesundheit, Begabung oder Vermögen, ein Zustand, von dem 'Verteilungs-Politiker' nur träumen. Sie ist sogar unentgeltlich, wobei Zeit 'verkauft' werden kann, denn Zeit ist auch (aber nicht nur!) Geld!
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.