Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerIn der Pandemie haben viele Beschäftigte das Homeoffice schätzen gelernt – und wollen es nicht mehr missen. Seit dem Frühjahr 2020 möchten Arbeitnehmende durchschnittlich 2,9 Tage in der Woche von zu Hause aus arbeiten. Das zeigt eine Längsschnittstudie der Universität Konstanz, für die seit Pandemie-Beginn in regelmäßigen Abständen rund 700 Beschäftigte befragt werden. Auffällig ist, dass besondere Jüngere so sehr am Homeoffice hängen, dass sie sogar Gehaltseinbußen in Kauf nehmen würden, wenn sie dafür regelmäßig zu Hause bleiben dürfen.Â
Beitrag von Marie Pein aus managerSeminare 287, Februar 2022