Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Übersicht AnsprechpartnerWenn Teams in einer Fremdsprache wie Englisch kommunizieren, fördert das den kreativen Prozess. Mitarbeitende trauen sich dadurch eher, ungewöhnliche Ideen vorzuschlagen, und reagieren toleranter auf Fehler, als sie dies in ihrer Muttersprache tun. Das hat ein Forschungsprojekt von Robert Wilken, Professor an der ESCP Europe in Berlin, und seinem Team ergeben. Allerdings können diesem zufolge durch die Fremdsprache auch Missverständnisse bei der internen Organisation auftreten.
Beitrag von Nina Rheinheimer aus managerSeminare 299, Februar 2023