Für alle Fragen rund um unsere Webseite, unsere Medien und Abonnements finden Sie hier den passenden Ansprechpartner:
Ãœbersicht AnsprechpartnerWer in seiner Freizeit aktiv ist, arbeitet zufriedener im Homeoffice als ein Couch-Potatoe. Das ist das Ergebnis einer Studie von Wissenschaftlern der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Erasmus-Universität Rotterdam, für die knapp 200 Arbeitnehmende im ersten Lockdown Tagebuch führten. Dabei zeigte sich: Wer trotz Homeoffice-Stress seine Freizeit aktiv gestaltet – beispielsweise mit dem Lernen einer neuen Sportart oder einer neuen Sprache, ist weniger emotional belastet und kann Stress besser bewältigen als jemand, der sich auf dem Sofa von einer Serie berieseln lässt.Â
Beitrag von Marie Pein aus managerSeminare 280, Juli 2021