News

people & projects

Krawatte aus Respekt

Wir kennen sie alle: jene Firmenchefs, die meinen, es reicht schon, die Krawatte aus- und Sneakers anzuziehen, um als fortschrittliche Vertreter einer neuen Arbeitswelt durchzugehen. Der Firmenpatriarch Reinhold Würth aus Künzelsau, der den Schraubenhandel seines Vaters zum Hidden Champion ausgebaut hat, ist offensichtlich weit von derartigen Anbiederungsversuchen entfernt. Ganz im Gegenteil: Wie der 87-jährige Würth kürzlich in einem Podcast verriet (omr.com/de/daily/reinhold-wuerth-omr-podcast), steht er dazu, Wert darauf zu legen, dass „die oberen Führungskräfte in Konferenzen Krawatten tragen“. Ihm sei klar, dass „so etwas für Google oder Amazon natürlich undenkbar“ wäre. Er jedoch halte solche „kleinen Feinheiten“ für ein Zeichen gegenseitigen Respekts, auch Außenstehenden wie Behördenvertretern, Lieferanten und Politikern gegenüber.

Reinhold Würth Annette Cardinale Fotografie
Anzeige
Soft Skills sind Future Skills
Soft Skills sind Future Skills
„Man lernt nie aus“, besagt ein altes Sprichwort. Um heute Schritt halten zu können, ist nicht nur Fachwissen gefragt. Wer ein Power-up für seine Karriere möchte, sollte seine Soft Skills und Management-Expertise stärken.
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben