Inhalt:- Obama als New Worker: Warum Leidenschaft und Augenhöhe in der neuen Arbeitswelt unerlässlich sind
- HR als Innovator: Über die neuen Aufgaben der Personaler im Digitalzeitalter
- Best Practice: Auf welche Weise W. L. Gore die Mitarbeiterqualifizierung aufzieht
- 'DIY is DOA': Wie wir alle künftig arbeiten und lernen werden
- Lionel Messi: Warum die Fußballikone als Sinnbild modernen Talentmanagements gesehen werden kann
Zentrale Botschaft:Kollaboration und Stärken-Fokussierung waren die Key Words der ATD-Konferenz 2018. Gleich in mehreren Vorträgen wurde deutlich: Beim Lernen gilt es, sich auf die besonderen Stärken eines jeden Einzelnen zu konzentrieren und diese weiter auszubauen, anstatt den Schwächen des Mitarbeiters mit Weiterbildungsmaßnahmen zu begegnen. Die Schwächen des einen können durch die besonderen Stärken eines anderen ausgeglichen werden – und umgekehrt. Dazu braucht es mehr Zusammenarbeit denn je.
Extras:- Die sechs Megatrends im Leadership
- Zahlen und Fakten zur ATD-Konferenz 2018
- Webtipps
- Lesetipps
- Studie
- Veranstaltungstipps