Inhalt:
- Freibrief von Friedman: Warum sich Unternehmen traditionell nur ihren Wirtschaftszielen verpflichtet fühlen
- Schluss mit lustig: Warum sozial und ökologisch schädigendes Verhalten von Firmen zunehmend weniger Akzeptanz findet
- Ohne Ethik kein Geld: Wie eine Investmentfirma Unternehmen zur Verantwortungsübernahme zwingen will
- Zukunftsfähig: Warum das neue Geschäftsziel von Unternehmen der Total Societal Impact sein muss
- Welt ohne Arbeit: Warum Unternehmen durch die Digitalisierung eine ihrer bisher wichtigsten gesellschaftlichen Aufgaben verlieren werden
- Projekt Neuerfindung: Wie Unternehmen ihre Daseinsberechtigung behalten
Zentrale Botschaft:The Business of Business is Business? So einfach ist es in Zukunft für Unternehmen nicht mehr. Betriebe werden sich zunehmend darauf einstellen müssen, dafür in die Verantwortung genommen zu werden, wie sozial- und umweltverträglich bzw. –förderlich ihre Services und Produkte sind. Und: Sie müssen die Gesellschaft von morgen mitgestalten. Dies umso mehr als eine ihrer bisher wichtigsten gesellschaftlichen Funktionen wegbricht, nämlich die, Arbeitsplätze zu schaffen.
Extras: - Tutorial: Neue Spielregeln im Morgen
- Lesetipps