Inhalt: - Boomender Speaker-Markt: Warum Topredner gefragt sind wie nie
- Harte Arbeit: Was Speaker leisten
- Chatten statt Klinkenputzen: Wie Speaker an Aufträge kommen
- Speaker-Lehrgänge: Wie Ausbildungen auf das Redner-Business vorbereiten
- Aha plus Haha: Was eine perfekte Bühnen-Performance ausmacht
- Manager als Speaker: Weshalb Führungskräfte gut für die Bühne sind
- Rampensau-Gen: Welche Haltung ein Top Speaker braucht
- Weibliche Speaker: Wie stehen ihre Chancen?
- 30 Proben – 6 Monate: Wie an einer Keynote gefeilt werden muss
- Trainingsterrain: Die Treffen der Toastmasters
Zentrale Botschaft:
Ein bisschen Chacka-Chacka, ein bisschen Humor und ein bisschen Schauspielerei reichen nicht aus, um auf der Bühne anzukommen. Eine gute Performance ist harte Arbeit – und verlangt mitunter eine mehrmonatige Vorbereitung und zig Proben. Mit viel Übung, Elan und Energie kann jedoch jeder ein erfolgreicher Speaker werden. Vorausgesetzt: Er liebt das Rampenlicht und steht gerne im Mittelpunkt.
Extras:
- Von der Aufmerksamkeitserzeugung bis zum Rampensaupotenzial – Sieben Bausteine für das Speaker Business
- Literaturtipps