Wenn sich in der Außenwelt alles vernetzt, muss dasselbe auch im Unternehmen passieren. Dafür braucht es Menschen, die Silos aufbrechen, Verbindungen schaffen und das Sowohl-als-auch moderieren. Anne M. Schüller nennt diese Menschen Brückenbauer.
Nicht weniger als überlebensnotwendig: Warum an einer intensiven internen Vernetzung im Unternehmen kein Weg vorbeiführt
Vom Stammesführer bis zum Talent Lead: Vielfältige Brückenbauer-Funktionen, die sich bereits etabliert haben
Klimamacher und Kulturoptimierer: Warum der Culture Manager ein Trennungskind ist
Evangelist der neuen Beweglichkeit: Die proaktiv-bewahrende Rolle des Agility Managers
Im Interesse des Kunden: Der Customer Touchpoint Manager als interner Vernetzer mit externer Perspektive
Zentrale Botschaft:
Brückenbauer im Unternehmen schließen die Kluft zwischen drinnen und draußen, zwischen oben und unten, zwischen Mensch und Denkmaschine. Zudem fungieren sie als externe Fürsprecher und Influencer, die dafür sorgen, dass neue Kunden kommen und kaufen.
Extras:
Tutorial: Brückenfunktion zum ÂKunden einrichten
Mehr zum Thema
Autor(en): Anne M. Schüller
Quelle: managerSeminare 254, Mai 2019, Seite 58-63
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.