Die Anzahl der Coaching-Verbände und -Netzwerke nimmt zu: Allein im Januar 2004 sind zwei neue hinzu gekommen. Das zeigt, dass sich die Branche formieren will. Die Zielsetzung aller Vereinigungen geht in die gleiche Richtung: Sie wollen die Interessen ihrer Mitglieder vertreten, Qualitätskriterien für Coaching entwickeln und die Dienstleistung bei Unternehmen bekannter machen. Coaches, die sich an den Netzwerken beteiligen möchten, müssen bestimmte Anforderungskriterien erfüllen und Kompetenzen nachweisen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.