News

Unternehmensleitbilder: Lauter Luftblasen

Klagen darüber, dass Unternehmensleitbilder viel zu selten im Firmenalltag gelebt werden, hört man ständig. Mit Blick auf eine neue Analyse der Unternehmensberatung Saaman Consultants, wird einem auch klar, warum das so ist: Die Leitbilder selbst lassen oft sehr zu wünschen übrig. Jedenfalls stolperte der Saaman-Vorstandsvorsitzende Dr. Wolfgang Saaman über zahlreiche sowohl inhaltliche als auch sprachliche Mängel, als er die Leitbilder der DAX-30-Unternehmen einer Textanalyse unterzog. Nur eine Handvoll von Konzernen wie Metro, die Deutsche Bank, BASF und MAN überzeugten den Consultant mit der Klarheit, Übersichtlichkeit, Verständlichkeit, Praxisnähe und (abgesehen von BASF) Kürze ihrer Leitbilder.

RWE, Siemens und Henkel bescheinigt Saaman zumindest gute Ansätze. Doch für den großen Rest der Leitbilder gilt offenbar: Sie sind das Papier kaum wert, auf dem sie stehen. Mangel Nummer eins ist epische Breite: Viele Konzerne ereifern sich laut Saaman seitenweise über Ökonomie, Ökologie, Mitarbeiter und gesellschaftliche Verantwortung, und am Schluss weiß der Leser doch nicht, woran er ist. Mangel Nummer zwei: Die Sätze sind oft inhaltsleer. 'Zu häufig ersetzen Floskeln echte Inhalte', urteilt Saaman und nennt als plakatives Beispiel eine Luftblase aus dem Leitbild von Volkswagen: 'Die Aufgabe der Funktion ist die Unterstützung der Prozesse.' Alles klar? Ebenso bedauerlich: Viele Leitbilder sind austauschbar: Adidas z.B. hat zwar ein gut lesbares Exemplar vorzuweisen. 'Doch das könnte genauso bei Nike oder Puma zum Einsatz kommen', kritisiert Saaman. Im Zusammenhang mit der Austauschbarkeit steht auch ein weiterer Mangel: Das Gros der Leitbilder ist kein echter Spiegel der Unternehmenskultur. Saamans einziger Trost: dass es die Unternehmen demnächst besser machen. Denn Leitbilder müssen alle paar Jahre erneuert werden ...
Wir setzen mit Ihrer Einwilligung Analyse-Cookies ein, um unsere Werbung auszurichten und Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Bei dem eingesetzten Dienstleister kann es auch zu einer Datenübermittlung in die USA kommen. Ihre Einwilligung bezieht sich auch auf die Erlaubnis, diese Datenübermittlungen vorzunehmen.

Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung und den damit verbundenen Risiken finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren
nach oben Nach oben