Inhalt:- Augen zu und durchstarten: Weshalb das nach hinten losgeht
- Krise annehmen: Wieso akzeptiert werden muss, was verändert werden soll
- Positives Denken: Warum der gepriesene Ansatz beim Umgang mit Rückschlägen nicht funktioniert
- ACT als Strategie: Wie negative Gefühle verarbeitet werden
- Sei gut zu dir: Warum es nichts bringt, mit sich ins Gericht zu gehen
- Einflechten und wachsen: Wie unschöne Ereignisse zur Lernerfahrung werden
Zentrale Botschaft:Verdrängen hilft nicht. Sich und die eigenen Fehlschläge zu akzeptieren, ist eine Schlüsselkompetenz. Nur wer sich auseinandersetzt mit dem, was passiert ist, kann das Geschehene schließlich überwinden und daran wachsen. Dabei ist es wichtig, nicht hart mit sich ins Gericht zu gehen.
Extras:- Tutorial: Rückschläge überwinden
- Lesetipps
- Leserumfrage