Herkömmliche Jahreszielvereinbarungen und Agilität passen nicht zusammen, denn Agilität geht einher mit Geschwindigkeit und Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wer agile Ansätze der Führung einführen, aber dennoch an Zielvereinbarungen festhalten möchte, kann dies jedoch tun, indem er die klassische SMART-Formel innoviert und um Merkmale ergänzt, die der Kollaboration und Selbstmotivation gerecht werden. Aus Zielen per SMART werden Absprachen per SMART CODE – ein Vorgehen, das neun Merkmale berücksichtigt. Ziele sind dann: