Führungskräfte, die ein gutes Gespür für das Bestandsgeschäft und gleichzeitig eine große Offenheit für neue Wege haben, wünschen sich viele Unternehmen. Der Autokonzern BMW schickt seine Führungsteams, um deren Sensibilität für 'beidhändiges' - ambidextres - Denken und Handeln zu fördern, auf einen Parcours. Über acht Stationen hinweg werden dort zentrale Learnings zum Thema Ambidextrie vermittelt.