In Change-Prozessen eröffnen sich zahlreiche Spannungsfelder. Fünf von diesen erscheinen im Krisenkontext besonders relevant. Während in diesen normalerweise ein Mittelweg zwischen den entgegengesetzten Polen den größten Erfolg verspricht, ist es in kritischen Phasen sinnvoller, sich jeweils klar einer bestimmten Seite zuzuneigen.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.