Ob mit der Führungskraft, mit Stakeholdern oder mit den eigenen Kindern – täglich stehen wir vor schwierigen Verhandlungen. Wann sollte man sich durchsetzen, wann nachgeben? Ist es ratsam, Gefühle in Verhandlungen zu äußern oder zu unterdrücken? Und wie gelangt man zu einer Win-win-Situation? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Verhandeln.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.