Ob im Gespräch mit einem Mitarbeiter oder bei der Präsentation von Projektzahlen – die kommunikativen und rhetorischen Fähigkeiten von Führungskräften sind ständig gefragt. Was gilt es bei der Kommunikation zu beachten? Welche Prozesse laufen beim Reden im Gehirn ab? Und was sind die größten Kommunikationsirrtümer? Vier neue Bücher liefern Antworten.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.