Der Rekrutierungsprozess stellt Führungskräfte und Personalabteilungen regelmäßig vor neue Herausforderungen. Wie kann man sicher sein, dass der Bewerber wirklich ins Unternehmen passt? Was gibt es für Fallstricke bei der Personalauswahl, und warum schaffen es einige Unternehmen, immer die besten Nachwuchskräfte abzusahnen? Antworten auf diese Fragen liefern vier neue Bücher zum Thema Personalauswahl.
Uwe Peter Kanning: 50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden ... und wie Sie es besser machen können. 264 Seiten, Beltz, Weinheim 2017, 29,95 Euro.
Birgit Klein: Kulturbasierte Personalauswahl. 218 Seiten, Herbert von Halem (ehemals UVK), Köln 2016, 29 Euro.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu
verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf
Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.